Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schopfwachtel
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Schöpfungbis Schöppenstädt |
Öffnen |
der Dinge nur der Anlage nach erschaffen worden wären, um sich, wenn ihre Zeit gekommen sei, zu entwickeln. Vgl. Kosmogonie.
Schöpfungsmittelpunkte, s. Darwinismus.
Schopfwachtel, s. Baumwachtel.
Schoppe, 1) (lat. Scioppius) Kaspar, ein
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Tafeln:
Seite 0408b,
Hühnervögel. II. |
Öffnen |
). Länge 0,20m. 5. Graues Rebhuhn (Perdix cinerea).
Länge 0,30m. 6. Schopfwachtel (Lophortyx californicus). Länge 0,24m. 7. Hokkohuhn (Crax alector).
Länge 0,50m. 8. Rothuhn (Caccabis rufa). Länge 0,33m. 9. Spiegelpfau (Polyplectron
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Baumweichselbis Baumwolle |
Öffnen |
, das Wildbret vorzüglich. Einer nahe verwandten Gattung gehört die Schopfwachtel (kalifornische Wachtel, Lophortyx californianus Bp.) an. Diese ist 24 cm lang, kräftig gebaut, mit kurzem Hals, kurzem, kräftigem, auf der Firste scharf gebogenem Schnabel
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0263,
Zoologie: Vögel |
Öffnen |
Schneehuhn
Schopfwachtel
Spiegelhuhn, s. Birkhuhn
Spielhuhn, s. Birkhuhn
Tetrao
Truthuhn
Wachtel
Waldhühner
Waldhuhn, s. Auerhahn
Weißhuhn, s. Schneehuhn
Wüstenhühner
Seeflieger.
Albatros
Brandvogel, s. Wasserschwalbe
Diomedea
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Schnittapparatbis Schwagrin |
Öffnen |
)
Schönwitz (Zuckerfabrik), Zülz
Schoonbeke, Antwerpen 662,i
Schoot, mit raumer, Segeln
Schooten (Mathematiker), Algebra
Schopenhauerberg, Kaiser Wilhelms-
Land (Bd. 1?)
Schöpfelberg, Wienerwald
Schopfwachtel, Baumwachtel
Schöppinger
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0095,
Acclimatisation |
Öffnen |
Aufmerksamkeit ausschließlich der A. großer Tiere zuzuwenden, sind recht günstige Resultate erzielt. So hat man in Europa von Vögeln die Schopfwachtel in Frankreich, die virginische Wachtel in Irland, das rote Rebhuhn in England eingebürgert. Außer
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Haubengewölbebis Hauch |
Öffnen |
, s. Schopfwachtel .
Haubergsbetrieb , s. Hackwald .
Hauberrisser , Georg Joseph, Baumeister, geb. 19. März 1841 zu Graz, besuchte die Akademien zu München
und Berlin und ging dann zu Friedr. Schmidt nach Wien. Bei
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Helmstedtbis Heloten |
Öffnen |
Schopfwachtel (s. d.), mit buschigem, nach vorn gebogenem Federschopf, braunrotem Hinterkopf, gelber ungezeichneter Unterseite, schwarzem Bauch; Seidengefieder auf rotbraunem Grunde der Länge nach gelblich gestreift. Bewohnt Kalifornien.
Helmzeichen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Schöpfrüsselbis Schoristen |
Öffnen |
. 1892); Gunkel, S. und
Chaos in Urzeit und Erdzeit. Eine religionsgeschicht-
liche Untersuchung (Gott. 1895).
Schopfwachtel, Haubcnwachtel (I^opkoi--
t)-x), eine aus zwei Arten bestehende Gattung der
Baumhühner (s. d.) des südwestl. Nordamerikas
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Wachtbis Waechter (Karl Georg von) |
Öffnen |
fortpflanzen. Die Schopfwachtel (s. d.) gehört in die Unterfamilie der Baumhühner.
Wachtel, Theod., Tenorist, geb. 10. März 1823 zu Hamburg als der Sohn eines Fuhrwerksbesitzers, in dessen Geschäft er früh eintrat. Als seine schöne Tenorstimme Aufmerksamkeit
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Lopez de Ayalabis Lorca |
Öffnen |
.
Lophornis magnificus Viellot, s. Kolibri.
Lophortyx, s. Schopfwachtel.
Lophotetrax, s. Keilschwanzfasan.
Lophura amboinensis Gray, s. Segelechse.
Lophyrus, s. Blattwespen.
Lop-nur, See in Ostturkestan, s. Lob-nor.
Loquat, Frucht, s
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Hühnerwasserbis Hühnerzucht |
Öffnen |
409
Hühnerwasser - Hühnerzucht
dem Rothuhn (Caccabis rufa L. Taf. II, Fig. 8), der Schopfwachtel (Lophortyx californicus Lath., Taf. II, Fig. 6), dem Halsbandfrankolin (Pternistes vulgaris Steph., Taf. I, Fig. 3), dem Moorschneehuhn (Lagopus
|