Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Schreibseligkeit hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Schnelligkeit'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0516, von Hierodulie bis Hieroglyphen Öffnen
, scheint früh bei ihnen abgekommen zu sein; nur wenige ägyptische Pergamenthandschriften haben sich bis auf unsre Tage erhalten. Die Ägypter waren das schreibseligste aller alten Völker; mit H. bedeckt sind die Wände ihrer großartigen Tempel innen
3% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0788, von Scottscher Zement bis Scribe Öffnen
(neulat.), der gern viel schreibt, Schreibseliger; s. v. w. Schreiber, im verächtlichen Sinn. Scribe, Augustin Eugène, franz. Theaterdichter, geb. 24. Dez. 1791 zu Paris, widmete sich anfangs dem Studium der Rechte, betrat aber bald die Laufbahn des
3% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0024, Deutsche Litteratur Öffnen
stehen die übrigen Jungdeutschen, Heinrich Laube (1806-84), der sich als gewandter Bühnendichter und trefflicher Bühnenleiter später einen geachteten Namen erwarb, Th. Mundt, der Gatte der Luise Mühlbach, der schreibseligen Fabrikantin histor. Romane
3% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0077, von Mundium bis Mundt Öffnen
. Sie starb 26. Sept. 1873 in Berlin. Klara M., vielleicht die schreibseligste Romanschriftstellerin Deutschlands, begann mit tendenziösen Gesellschafts- und Sensationsromanen; der beste Roman dieser Epoche war «Aphra Behn» (3 Bde., Berl. 1849). Später