Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schrothsche
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Schrotbis Schrothsche Kur |
Öffnen |
637
Schrot - Schrothsche Kur.
umfaßt das Glied mit luftdichtem Verschluß, eine Saugpumpe stellt den luftleeren Raum her. - In der Landwirtschaft heißt S. oder Serben das Abschneiden (mit Sichel oder Sense) der obersten Blätter allzu dicht
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Naturheilmethode Airysbis Naturselbstdruck |
Öffnen |
204
Naturheilmethode Airys - Naturselbstdruck
und Schrift ziemlich viele entschiedene Anhänger
erwarb. Als ihre Begründer sind die beiden sch!es.
Bauern Vincenz Prießnitz (s. d.) und Johann
Schroth (s. Schrothsche Kur) zu betrachten
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Schrotgangbis Schrötter (Friedrich Leopold, Freiherr von) |
Öffnen |
, in kaltes
Wasser getauchte Leinentücher eingehüllt, aus denen
er erst am andern Morgen befreit wird. Als Wir-
kung der Schrothschen Diät läßt sich im allgemeinen
eine Konzentration des Blutserums und mit dieser
eine erhöhte Diffusionsgefchwindigkcit
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Dürrenseebis Durutte |
Öffnen |
. ist die Schrothsche
Durstsucht, s. Durst. ^Kur (s. d.).
Durtz, türk. Stadt, s. Durazzo.
vurus (lat.), hart; äurius, härter; "in äurius (in
pH'u8) erkennen", auf eine härtere Strafe erkennen.
Durutte (spr. dürütt
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Hungerbrunnenbis Hungerkur |
Öffnen |
, herbeizuführen sucht.
Noch eingreifender wirkt die Verbindung einer H.
mit gleichzeitiger Wasserentziehung, wie z. B. bei
der Schrothschen Kur, bei welcher der Patient
wochenlang nur mit trockner Semmel ernährt wird.
In früherer Zeit legte man derartigen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Lindenschmit (Wilh. von)bis Lindley |
Öffnen |
-Ziegenhals der Mähr. Grenzbahn, hat (1890) 2621,
als Gemeinde 2710 deutsche E., Post, Telegraph, Heilanstalt des Naturarztes Schroth (s. Schrothsche Kur ) und in der Nähe die Glashütte
Hohenbartenstein. Das nahe Dorf Ober-Lindewiese hat (1890) 1382
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Trockenästungbis Trockne Destillation |
Öffnen |
mit Trockenfutter ernährt werden sollen, vielfach abfällig kritisiert.
Trockenkammer, s. Appretur und Flachsspinnerei.
Trockenkur, soviel wie Schrothsche Kur (s. d.).
Trockenmaschinen, s. Appretur, Flachsspinnerei und Getreidereinigungsmaschinen
|