Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schuluh
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0655,
von Schultz-Schultzensteinbis Schulwesen |
Öffnen |
, Krankheit, Heilung" (das. 1863; 2. Aufl., Basel 1873); "Die Physiologie der Verjüngung des Lebens im Unterschied von den dynamischen und materialistischen Stoffwechseltheorien" (das. 1867).
Schuluh (Schellöchen), Berberstamm in Marokko, s. Berberei
|
||
29% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Berberisbis Berceto |
Öffnen |
republikanische Gemeinwesen bilden.
2) Die Schilluh ( Schellah , Schuluh ) im südl.
Marokko, auf 1450000 Köpfe geschätzt, wohnen teils in der großen Ebene längs dem Um-er-Rebia und Tensift, teils im südl. Atlas bis zu dessen äußersten
Verzweigungen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Berber-Baschibis Berberei |
Öffnen |
früher, ehe das Arabische durch Einwanderung zahlreicher arabischer Stämme und das Überhandnehmen des Islam ihr Abbruch gethan, noch weit bedeutender gewesen ist. Jetzt wird sie noch gesprochen von den Amazirghen (Imoscharh) und Schellöchen (Schuluh
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Schultz-Lupitzbis Schulz (Joh. Abraham Peter) |
Öffnen |
,
auch bei Jagdgewehren fand es namentlich in
England Eingang. Dem Schultzescken Pulver ähn-
lich ist das Johnson- und Varland-Pulver (s. d.).
Schultz-Lupitz, Landwirt, s. Sckultz, Albert.
Schuluh, Stamm der Verbern (s. d.).
Schulverein
|