Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schwingfaden
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Schwindsuchtbis Schwingung |
Öffnen |
. Aufl., Bern 1883); Osenbrüggen, Die Schweizer (Berl. 1875); G. Herzog, Schweiz. Volksfeste, Sitten und Gebräuche (Aarau 1884).
Schwingfaden, Algengattung, s. Oscillaria.
Schwingkölbchen oder Halteren (Halteres), die verkümmerten Hinterflügel
|
||
70% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Schwindelbis Schwingmaschine |
Öffnen |
) und Hanf (s. d., S. 121).
Schwingen, s. Ringen.
Schwingfeste, s. Ringen.
Schwingfaden, s. Oscillaria.
Schwingkölbchen (der Fliegen), s. Halteren.
Schwingmaschine, s. Flachs, S. 330.
|
||
41% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Os (chemisches Zeichen)bis Oscillaria |
Öffnen |
in der Hand voranschritten.
Osci , s. Osker .
Oscillarĭa , Schwingfaden , Algengattung aus
der Gruppe der Cyanophyceen (s. d.), unverzweigte cylindrische Fäden (b in unten genannter Figur), die meist in gallertigen Kolonien vereinigt
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Tafeln:
Seite 0388b,
Algen. II. |
Öffnen |
(Bachfaden).
6. Oscillaria viridis (Schwingfaden); a Gruppe von Fäden b einzelner Faden, stärker vergr. 7. Nostoc commune (Zitteralge); a Kolonie in
natürl. Gr., b einzelne Fäden vergr.
Phaeophyceen oder Melanospermeen :
8. Sphacelaria cirrhosa
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0069,
Pilze (Einteilung) |
Öffnen |
); von den kleinern Formen gehen 30,000 Mill. auf ein Milligrammgewicht. Oft sind sie in eine farblose oder gefärbte Gallerte eingebettet; die meisten besitzen eine energische, bisweilen durch Schwingfäden unterstützte Bewegung. Sie vermehren sich
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0255,
Botanik: Kryptogamen (Allgemeines, Algen, Pilze) |
Öffnen |
Ledertange, s. Algen
Macrocystis
Nostoc
Nostochaceen, s. Algen
Oedogonium
Oscillaria
Palmelleen, s. Algen
Protococcus
Protokokkaceen, s. Algen
Riementang, s. Laminaria
Sargassum
Schleimalgen, s. Algen
Schwingfaden, s. Oscillaria
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Osakabis Oscillaria |
Öffnen |
. (Oscillatoria Vauch., Schwingfaden), Algengattung aus der Ordnung der Chlorophyllophyceen, spangrüne, stahlblaue oder schmutzig grüne, einzellige Algen, deren kurze, scheibenförmige Zellen zu geraden, stabförmigen Fäden verbunden sind, besonders merkwürdig
|