Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Senfkorn
hat nach 0 Millisekunden 21 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Senfkornbis Setzen |
Öffnen |
900
Senfkorn ? Setzen.
* Siehe, ich sende meinen Engel vor dir her, der deinen Weg vor dir bereiten soll, Matth. 11, 10. Marc. i, 2. Luc. 7, 27. Mal. 3, 1.
§. 5. e) Arbeiter in die Ernte, daß er sende, im Griechischen ausftoste; um anzuzeigen
|
||
15% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0045,
von Schwefelsaure Magnesiabis Silber |
Öffnen |
.
Myrrhen .
Senfkörner , s.
Senfsamen ; -mehl, s.
Senf ; -öl, s.
Rüböl ; -papier, -pflaster, -pulver, s
|
||
1% |
Gelpke →
Hauptstück →
Hauptteil:
Seite 0003,
Hauptteil |
Öffnen |
aus einem kleinen, einem Senfkorne an Größe gleichenden Eye denkt? Und wer würde es glauben, wenn die Erfahrung solches nicht bestätigte, daß aus demselben der große erhabene Mensch entstände, der mit der Meßruthe in der Hand die ungeheuern Weiten
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0361,
Thiere, Thiertheile und Thiersekrete |
Öffnen |
weissen Senfkornes. Aus diesen schlüpfen nach einigen Tagen kleine Maden, die sich später in cylindrisch-eiförmige Puppen verwandeln; aus ihnen schlüpft wiederum das vollständig entwickelte Insekt aus. Diese Puppen werden im Handel fälschlich
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0521,
von Selleriebis Senegawurzel |
Öffnen |
. Cumini, röm. Kümmel, Kreuzkümmel;
s. Cydoniorum, Quittenkerne;
s. Daturae, Stechapfelsame;
s. Erucae, weiße Senfkörner;
s. Foeniculi, Fenchelsame;
s. Foeni graeci, griechischer Heu- oder Bockshornsame;
s. Hyoscyami, Bilsenkrautsame;
s
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0523,
von Senfsamenbis Sennesblätter |
Öffnen |
523
Senfsamen - Sennesblätter
im Anh. Nr. 26 a 1 oder Nr. 26 a 4; ätherisches Nr. 5 a.
Senfsamen (Senf, Senfkörner, lat. semen sinapis, frz. moutarde, engl. mustard), diesen Namen führen verschiedne, von Arten der Gattung Sinapis
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Baum des Erkenntnissesbis Baum des Lebens |
Öffnen |
die Unterthanen schützen: Ein Bild eines Lehrers, Judas v. 12 ff. Baum, aus einem Senfkorn gewachsen, Bild der christlichen Kirche, die den Menschen Schutz gegen die geistigen Feinde und Erquickung in allen Stürmen der Trübsal giebt.
Das Himmelreich
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Einmaischenbis Einquartierung |
Öffnen |
und Meerrettich noch verschärft wird. Die fog.
Senfgurken find völlig reife, in Hälften geteilte
und von den Kernen befreite Gurken, welche mit
Senfkörnern, Kräutern und Gewürzen eingelegt
und mit gekochtem Weinefsig übergössen werden;
Pfeffergurken nennt
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Senfgurkenbis Seniorat |
Öffnen |
858
Senfgurken - Seniorat
Senfgurken, s. Einmachen und Gurke.
Senftohl, f. Nruca.
Senfkörner, schwarze, die Samen von 81-53-
Lica niZra /i'oc/i, weiße die von 8inapi3 aida _^.
Senföl (Oleum äinapiä), ein flüchtiges Ol
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0156,
von (zu) Berge stehenbis Bersaba |
Öffnen |
152
(zu) Berge stehen Bersaba.
§. 2. Berge versetzen, s. Aufheben z. 3.
So ihr Glauben habt als ein Senfkorn, so möget ihr sagen zu diesem Berge: Hebe dich von hinnen dorthin, so wird er sich heben, Matth. 17, 20. Marc. 11, 23. Matth. 21
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Gleichbis Gleißnerei |
Öffnen |
. 21, 33. von einem Könige, der seinem Sohn Hochzeit machte, Matth. 22, 1. vom Senfkorn, Marc. 4, 30. von Lappen auf ein neues Kleid zu flicken, Luc. 5, 36. von zwei Blinden, Luc. 6, 39. vom reichen Menschen, dessen Feld wohl getragen, Luc. 12, 16
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Himmlischbis Hinderniß |
Öffnen |
äußerlichen Znstande auf Erden, wo Gute und Böse vermischt nnter einander leben bis zur Scheidung am jüngsten Gericht, verglichen mit: Einem Menschen, der guten Samen säet auf seinen Acker, Matth. 13, 24. einem Senfkorn, v. 31
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Köcherbis Kommen |
Öffnen |
Kopfzierrath, Ezech. 23,15. Andere machen einen Turban daraus.
Kohl-Garten, -Kraut
Ein Senfkorn ? wenn es wächst, ist es das größte unter dem
Kohl, Matth. 13, 32. Marc. 4, 32. Die Pharisäer verzehenten den Kohl, Luc. 11, 42. (Gericht
3
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Maulpferdbis Mehl |
Öffnen |
728
Maulpfcrd ? Mehl.
GOtt schlug die Maulbeerbäume mit Hagel, Pf. 78, 4?. Wenn ihr Glauben habet, als ein Senfkorn, und saget zu diesem
Maulbeerbaum:c., Luc. 17, 6. (S. Lerg § 2.) Zachä'us stieg auf einen Maulbeerbaum, daß er IEsum sähe
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Salzsäulebis Same |
Öffnen |
und Brod zu essen, Esa. 55, 10.
Gleichwie ? Samen im Garten aufgehet; also wirb Gerechtigkeit lc., Efa. si, !i.
Der Same ist unter der Erde verfault, Joel 1, 17.
Das Senfkorn ist das kleinste unter dem Samen, Matth.
13, 32.
* Wenn
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0053,
von Kleidbis Knecht |
Öffnen |
. Welches (das Senfkorn) das kleinste ist unter allen Samen, Matth. 13, 32. Marc. 4, 31. Daß Jemand von diesen Kleinen verloren werde, Matth. 18,14. Wer der Kleinen einen ärgert, Marc. 9, 42. Luc. 17, 2. Maria, des kleinen Iacobus, Marc. 15, 40
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Sachebis Sammeln |
Öffnen |
und erntet Liebe, Hos. 10, 13. Ihr säet viel und bringet wenig ein, Hag. 1, 6. GZ ging ein Säemann aus zu säen, Matth. 13, 3. 33. 34. 35. 37. Marc. 4, 3. 15. 16. 18. 30. Luc. 8, 5. Ein Senfkorn, das ein Mensch nahm und säete es auf seinen Acker
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Vollkommenbis Wandeln |
Öffnen |
, Luc. 1, 80. Darein sammeln alles, was mir gewachsen ist, Luc. 12, 18. Und das Senfkorn wuchs und ward ein großer Baum, Luc. 13, 19. Das Wort Gottes aber wuchs, Apg. 12,24; 19, 20. Und wachsen lassen das Gewächs eurer Gerechtigkeit, 2 Cor. 9, 10
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Ancelotbis Anciennetät |
Öffnen |
werden, dort skarpsild genannt. Außer Essig verwendet man zum Einlegen Senfkörner, Lorbeerblätter und Pfeffer (daher auch Pfefferfischchen). Die französischen A. sind wirkliche Sardellen. Anchovispasta, welche in Blechdosen von etwa 500 g Inhalt in den
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Erwegenbis Erwählen |
Öffnen |
Erwegen - Grwahtell.
367
Noblas war erwachfett, Nob. 1, 9.
Das Senfkorn, wenn es erwächst, so ist es das größte unter
dem Kohl, Matth. 13, 32. ** Hochmuth thut nimmer gut, und kann nichts, denn Arges
daraus erwachsen, Sir. 3, 30.
Erwegen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0501,
Glaube |
Öffnen |
. 5, 34. Euch geschehe nach eurem Glauben, Matth. 9, 29. O Weib! dein Glaube ist groß, dir geschehe, wie du willst,
Matth. 15, 28. So ihr Glauben habt als ein Senfkorn, so möget ihr sagen
zu diesem Berge 2c., Matth. 17, 20. Luc. i?,'6. (S
|