Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Septizonium
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Septicidbis Septuaginta |
Öffnen |
er in neuerer Zeit hinter andern leichter zugänglichen Pässen zurückgetreten ist.
Septimius Severus, s. Severus.
Septisch (griech.), faulend, faulig, Fäulnis erregend (s. Sepsis).
Septizonium, im alten Rom eine Art großer, viereckiger
|
||
86% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Palästinavereinebis Palatinischer Berg |
Öffnen |
, auf denen sie ein prachtvolles Schloß erbauten. Hadrian und Septimius
Severus erweiterten die palatinischen Anlagen nach Süden zu; der letztere baute als Abschluß der hier mündenden Via Appia das sog.
Septizonium , einen vielstöckigen Säulenbau
|
||
58% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0947,
Rom (das antike) |
Öffnen |
Palatin einen
prachtvollen Palast, dessen südlichen, der Via Appia zugewandten Prospekt das
Septizonium bildete; auf dem Forum wurde ihm zum Andenken an die Siege über Parther, Araber und Adiabener 203 n.Chr. der
noch erhaltene
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0901,
Rom (antike Stadt: Marsfeld, Pantheon etc.; die 14 Regionen) |
Öffnen |
des Palastes durch eine Feuersbrunst zerstört worden war, stellte wahrscheinlich Septimius Severus denselben wieder her und fügte bei dieser Gelegenheit sein Septizonium an der Südspitze des Hügels hinzu. Auch von den spätern Kaisern bauten einige
|