Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Serrakolet
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Serpentinebis Serrano y Dominguez |
Öffnen |
.
Serrakolet, Negerstamm, s. Serechule.
Serrano y Dominguez (spr. -geds), Francisco, Herzog de la Torre, span. Staatsmann, geb. 18. Sept. 1810 zu Anjonilla in Andalusien als Sohn eines Generals, trat in spanische Militärdienste, zeichnete sich
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Serbische Woiwodschaftbis Sereth |
Öffnen |
, erreicht von Bering 1728; westlich davon, unter 67° 4' nördl. Br., 173° 30' westl. L., überwinterte Nordenskjöld 1878-79.
Serechule (Sarakule, Soninke, Serrakolet), Negerstamm an den Ufern des mittlern Senegal, der wahrscheinlich den Grundstock
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Mandibis Mandry |
Öffnen |
Selbständigkeit errang. Darauf drangen die M.
gegen Westen nach Senegambien und nach Süden bis in das Hochland und die Küstengegend von Liberia vor. In Senegambien unterwarfen sie
sich die Sarakole (Serrakolet) oder Soninke, die seit
|