Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sewruga
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Sevumbis Sexagesimaleinteilung |
Öffnen |
einer Fahrt über den Don.
Sewruga, s. Stör.
Sex (lat.), sechs.
Sexagenarius (lat.), ein Sechzigjähriger.
Sexagesima (lat.), der achte Sonntag vor Ostern, ungefähr der "sechzigste" Tag vor Ostern.
Sexagesimalbrüche, im Altertum
|
||
39% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0045,
von Schwefelsaure Magnesiabis Silber |
Öffnen |
.
Sadebaumkraut .
Sewruga , s.
Hausenblyse
richtig: Hausenblase .
Shalws
richtig: Shawls , s
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Haurowitzbis Hausenblase |
Öffnen |
Schönbornquelle, und (1885) 850 kath. Einwohner.
Hausenblase (Fischleim, Ichthyocolla, Colla piscium), die innere Haut der Schwimmblase verschiedener großer Fischarten aus dem Geschlecht der Störe. Die beste H. liefern der Osseter, der Sterlett, die Sewruga
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Stopfenbis Storch |
Öffnen |
(Sternhausen, Sewruga, A. stellatus Pall.), 2 m lang, bis 25 kg schwer, mit sehr langer, schwertförmiger, spitzer Schnauze, einfachen Bartfäden, voneinander getrennten Seiten- und nach hinten an Höhe zunehmenden, in eine Spitze endigenden Rückenschildern
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Sewenkalkbis Sextant |
Öffnen |
, lliätoiro
äs 1a< ßiielrö ä6 Oini66 (2 Bde., 1877).
Sewenkalk, soviel wie Hippuritenkalk (s. d.).
Sewerzolv (spr.ß^werzoff),Nikolaj Alexejewitsch,
russ. Zoolog, s. Sjewerzow.
Sewrüga (russ.), s. Stör.
3oxaSS8iin2. (lat
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Stopfenbis Storax |
Öffnen |
gegessen. Zu dieser Gattung gehören ferner die Sewruga, Scherg oder der langrüsselige S. (Acipenser stellatus Palmas), der Sterlet (Acipenser ruthenus L.), dessen Fleisch als das feinste gilt, der aber nicht über 1 m lang wird, und der Hausen (s. d
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0194,
von Hauhechelwurzelbis Hausenblase |
Öffnen |
noch einige kleinere Verwandte, der Osseter, Sterlet, der Sewruga (Scherg) kommen. Es sind also meistens dieselben Tiere, welche auch den Kaviar liefern, und über welche in dem betreffenden Artikel einiges Nähere angeführt ist. Rußland ist dasjenige
|