Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sherborne
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0915,
von Sherbornebis Sheriff |
Öffnen |
913
Sherborne - Sheriff
Bristol, Knotenpunkt der Great-Westernbahn, hat
(1891) 5501 E., Lateinschule; Industrie in Sammet,
Tuch, Strümpfen und Flor.
Sherborne lspr. schöhrbörn), Stadt in der engl.
Grafschaft Dorset, am Nordfuße derTorfet
|
||
50% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Shenandoahbis Sheriff |
Öffnen |
, Fabrikation von Krapp, Samt und Sersche und (1881) 5322 Einw.
Sherborne (spr. schérrbörn), Stadt in Dorset (England), am Yed, hat eine alte Abteikirche, welche die von den Normannen bis Heinrich VII. herrschenden Baustile aufweist, eine Lateinschule
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0079,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Bridport
Corse Castle
Dorchester 1)
Lyme Regis
Melcombe Regis
Poole
Portland, 1) Isle of
Purbeck
Shaftesbury
Sherborne
Wareham
Weymouth 1)
Wimborne-Minster
Durham
Barnard Castle
Bishop Auckland
Darlington
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Bradingbis Bradley |
Öffnen |
am Panzerberg im Böhmerwald, fließt in nördlicher Richtung, vereinigt sich mit der Radbusa und mündet nach einem Laufe von 82 km bei Pilsen in die Beraun.
Bradley (spr. bräddli), 1) James, Astronom, geb. 1692 zu Sherborne in Gloucestershire
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Wüterichbis Wybicki |
Öffnen |
Sheriff von Kent und starb 11. Okt. 1542 in Sherborne. Zu Anna Boleyn soll er eine heimliche Leidenschaft genährt haben. Wyatts Gedichte zeigen, wie die seines Freundes Surrey, den Einfluß Petrarcas; doch sind seine Liebesgedichte in Sonettenform weniger
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Wyatt (Sir Thomas, der Ältere)bis Wyk |
Öffnen |
. geschickt, den er später von Paris nach Brüssel begleitete. Er starb 11. Okt. 1542 zu Sherborne. W. gehört mit Surrey zu den Begründern der neuengl. Poesie. Seine Gedichte, unter denen besonders die Sonette hervorzuheben sind, erschienen zuerst
|