Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sideral
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Sicklerbis Si diis placet |
Öffnen |
, die Gotthard- und die Walliser Alpen.
Sideral (lat.), auf die Gestirne bezüglich.
Siderallicht, s. Knallgas.
Sideralmagnetismus, der im Mittelalter allgemein geglaubte Einfluß, den die Gestirne und namentlich der Mond auf den Zustand des
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Sebastosbis Seceders |
Öffnen |
stelle, saggi di astronomia siderale" (Mail. 1877; deutsch, Leipz. 1878). Vgl. Pohle, Angelo S. (Köln 1883).
Secchia (spr. sséckía), Fluß in Oberitalien, entspringt am Nordabhang der Apenninen, durchfließt vielfach gewunden in vorherrschend
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Sic transit gloria mundibis Siderismus |
Öffnen |
(Berl. 1859).
Sideral (lat.), auf die Sterne bezüglich.
Siderällicht, s. Drummonds Kalklicht.
Sideras, Siderocastrum, Valkanpaß, s.
Eisernes Thor 3.
Sideration (neulat.), Erkranken durch Witte-
rungseinfluß, besonders durch Hitze
|