Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Skis
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Skierniewizebis Sklavenkriege |
Öffnen |
erwirken.
Skirophorion, der zwölfte Monat im attischen Kalender, der zweiten Hälfte unsers Mai und ersten des Juni entsprechend, in welchem das der Athene geweihte Fest der Skirophorien (s. d.) gefeiert wurde.
Skis, Karte im Tarockspiel, s. Sküs
|
||
3% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Tarotsbis Tarquinius Superbus |
Öffnen |
524
Tarots - Tarquinius Superbus.
dann 10 Tarocks an), ferner, wenn man T. fordern will oder ein Mitspieler T. gefordert hat. In letztern Fällen sagt man: "Ich skisiere (exküsiere) mich!" legt den Skis in seine Stiche und gibt aus diesen
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Tarnkappebis Tarock |
Öffnen |
mit einer eignen, 78 Blätter starken Karte, die französischen Ursprungs sein soll. Zu den gewöhnlichen 52 Blättern kommen noch hinzu: 4 Cavalls (Reiter), 21 Tarocks, Trümpfe oder Stecher (Karten mit I bis XXI bezeichnet) und ein einzelnes Blatt, der Skis
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1025,
von Skrofulosebis Skutari |
Öffnen |
Besatzzwecken geeignet. Produktion ca. 100,000 Stück im Jahr.
Skuptschina, Name des serbischen Landtags; s. Serbien, S. 878.
Skurril (lat.), possenhaft; Skurrilität, Possenreißerei, niedriger und grober Scherz.
Sküs (weniger gut Skis, v. ital
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Schneeprimelbis Schneezäune |
Öffnen |
Bauart bedingt ver-
schiedene Typen des Skis, so besonders den Dal-,
Lappen-, Finnen- und Telemarktypus, von
denen sich der Telemarktypus als der für deutfche
Verbültnisse zweckmäßigste erwiesen hat. Die Länge
der S., die die Tragfähigkeit bedingt
|