Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Soloscene hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0041, von Solonen bis Solothurn Öffnen
kommt und dem Lauf der Drôme folgt. Soloscene , s. Monodrama . Solostimme , s. Stimme . Solothurn . 1) In der hist or. Rangordnung der 10., dem Flächeninhalt nach der 15., der Einwohnerzahl nach der 14. Kanton der schweiz
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0498, von Psychiater bis Psychologie Öffnen
. Geisteskrankheiten. Psychodrama (grch.), eine monologische Dichtung, die eine dramatisch bewegte Handlung vorführt und sich vom Monodrama oder von der Soloscene besonders dadurch unterscheidet, daß sie ohne jeden scenischen Apparat zum Vortrag gelangt
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0357, von Sayda bis Sayn und Wittgenstein Öffnen
und Tanz; in Frankreich auch Bezeichnung für eine kleine komische Soloscene, die bei Abendgesellschaften zwischen andere Aufführungen eingeschoben wird. Sayn und Wittgenstein, Grafen von. Die ehemalige, im Westerwald gelegene und zum Westfälischen
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 1001, von Monochrom bis Monographie Öffnen
eine Person auftritt. In neuerer Zeit ist die Form des M. auch für das Lustspiel als Soloscene verwendet worden. «Solospiele» veröffentlichte C. F. Wittmann in Reclams «Universalbibliotbek»; M. schrieb R. A. von Meerheimb. Monogămie (grch