Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Spasowicz
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Spartiumbis Spateisenstein |
Öffnen |
, Borsten, Wolle und Leder (nach Moskau, Rybinsk und Rostow) und (1885) 5484 Einw.
Spasmus (griech.), Krampf; daher spasmodisch, spastisch, s. v. w. krampfhaft.
Spasowicz (spr. -witsch), Wladimir, poln. Litterarhistoriker, geb. 16. Jan. 1829 zu
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Polnischer Bockbis Polnische Sprache |
Öffnen |
von Bartoszewicz, Zdanowicz-Sowiński, Lemb. 1890) u. a. zu nennen. Die beste ist von Wł. Spasowicz (geschrieben russisch, für Pypin und Spasowicz, "Geschichte der slaw. Litteraturen", übersetzt ins Polnische, Deutsche und Französische); deutsche Werke sind
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Polnischer Bockbis Polnische Sprache |
Öffnen |
im Lexikon: Spasowicz], Geschichte der slawischen Litteraturen, Bd. 2 (deutsch, das. 1883). Gute Ausgaben polnischer Schriftsteller erscheinen in der Brockhausschen "Biblioteka pisarzy polskich" (Leipz. 1860 ff., bis jetzt 81 Bde.).
Polnischer Bock
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1031,
von Slawjanskbis Sliewen |
Öffnen |
einer Geschichte der slawischen Sprachen und Litteratur (deutsch, das. 1852); Pypin und Spasowicz, Geschichte der slawischen Litteraturen (deutsch, das. 1880 ff.); Courrière, Histoire de la littérature contemporaine chez les Slaves (Par. 1879); Krek
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Wielunbis Wien |
Öffnen |
Grafen H. Tarnowski (das. 1878), angefochten wurde; Spasowicz, Leben und Politik des Marquis von W. (russ., Petersb. 1882).
Wielun, Stadt im russisch-poln. Gouvernement Kalisch, an der Liswarta, unweit der preußischen Grenze, hat 5 Kirchen, ein
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0738,
Polnische Litteratur (1885-90) |
Öffnen |
, Spasowicz etc., und einen vollständigen Ausweis aller laufenden Publikationen über Mickiewicz etc. enthält. Mit der Überführung der Gebeine des Dichters von Paris nach Krakau, 4. Juli 1890, ist die reiche Mickiewicz-Litteratur noch keineswegs zum Abschluß
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Bogislawbis Bogomilen |
Öffnen |
du Montenegro (Par. 1888); die russ. Arbeiten von Spasowicz (im "Europäischen Boten", Jahrg. 1889, 2. Heft) und Hube ("Zakonnik Černogorii", Petersb. 1889). B. schrieb u. a. noch: "Aperçu des travaux sur le droit coutumier en Russie" (Par. 1879), "De la
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Europäische Cholerabis Europäisches Völkerrecht |
Öffnen |
durch ihre wissenschaftliche, auch national unbefangene Haltung aus. Mitarbeiter waren und sind zum Teil noch: Kostomarow, Pypin, Kawelin, Spasowicz, Arsenjew, Turgenjew, Polonskij, Slonimskij, Weßelowskij u. a. Vgl. Katalog des Journals E. B
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Panoramenapparatbis Pantänus |
Öffnen |
andern Stämmen, so daß die bezüglichen Arbeiten einen
umfassendern und in gewissem Sinne gesamtslaw. Charakter annahmen. – Vgl. Pypin und Spasowicz, Geschichte der slaw.
Litteraturen (3 Tle. in 2 Bdn., Lpz. 1880‒84, Einleitung und Schlußabhandlung
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Wielkibis Wien (Größe. Klima. Bevölkerung) |
Öffnen |
zurück und starb daselbst 30. Dez. 1877. – Vgl. Lisiecki, Alexander W. (2 Bde., Krak. 1878); Spasowicz, Leben und Politik des Marquis W. (russisch, Petersb. 1882).
Wieluń, russ.-poln. Stadt, s. Wjelun.
Wiemelhausen, preuß. Dorf, s. Bd. 17.
Wien, ungar
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Kavierenbis Kay |
Öffnen |
» (russisch, Berl. 1880; anonym), «Die Bauernfrage» (Petersb. 1882), «Die Aufgaben der Ethik» (ebd. 1885) u. a. – Vgl. Konstantin Dimitrijewitsch K. (russisch, Petersb. 1885), mit Beiträgen von Staßjulewitsch, Spasowicz, Pypin u. a.
Kawerau, Gustav
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Pyrabis Pyramiden |
Öffnen |
. in 2 Bdn. 1879-80; letztere ins Deutsche (Lpz. 1880-84), Französische und Czechische übersetzt), worin die Abteilung über die poln. Litteratur von W. Spasowicz verfaßt ist; "Die geistigen Bewegungen in Rußland in der ersten Hälfte des 19. Jahrh." (Bd
|