Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Speckentartung
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Spechthausenbis Speckstein |
Öffnen |
vom Rinn und die Kriegsereignisse in Tirol (Innsbr. 1851); Knauth, Jos. S., der Jugend erzählt (Langensalza 1868).
Speckentartung, s. Amyloidentartung.
Speckkäfer (Dermestini Latr.), Käferfamilie aus der Gruppe der Pentameren, kleine Käfer
|
||
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0133,
von Specifische Zöllebis Speckstein |
Öffnen |
. - Vgl. Mayr, Der Mann von Rinn (Innsbr. 1851); Knauth, Joseph S. Ein Lebensbild (Langensalza 1868).
Speckentartung oder Speckkrankheit, die amyloide Entartung der innern Organe, s. Amyloidentartung.
Speckente, s. Pfeifenten.
Speckkäfer, auch
|
||
72% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0568,
von Amygdalitisbis Amymone |
Öffnen |
auf den
Ä. zurückzuführen.
Amyloid , s. Cellulose .
Amyloidentartung , Speckentartung ,
Wachsdegeneration , eine Erkrankung, bei der sich eine eigentümliche Substanz in
der Form von mikroskopisch wahrnehmbaren, sog. amyloiden
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Amygdalinbis Amyntas |
Öffnen |
, und kann nach Pasteur ohne freien Sauerstoff existieren. Van Tieghem fand ihn in vorweltlichen Nadelhölzern der Steinkohlenperiode.
Amyloīd, s. Cellulose.
Amyloīdentartung (Wachsdegeneration, Speckentartung), eine Erkrankung, welche beim Menschen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0058,
von Gelenkentzündung der Kinderbis Gelenkmäuse |
Öffnen |
, und nicht selten gehen die Kranken an Abzehrung, Lungenschwindsucht, allgemeiner Tuberkulose oder Speckentartung der Unterleibsdrüsen zu Grunde. Demnach ist bei der Behandlung das Augenmerk vorwiegend auf die Erhaltung und Besserung des Ernährungszustandes
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Knochengerätebis Knochenkohle |
Öffnen |
einiger Zahnwurzeln oder ihrer Alveolen ein kleines Übel ist, haben umfängliche Eiterungen der Wirbel, des Beckens und der großen Röhrenknochen nicht selten den Tod an Erschöpfung, Speckentartung oder Tuberkulose im Gefolge. Manche Fälle von K
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0171,
Nierenkrankheiten (Hydronephrose, Amyloidentartung) |
Öffnen |
Cylinder, ist blaß, spärlich. Die Speckentartung der Nieren ist meist mit der gleichen Affektion des Darms, der Leber und Milz verbunden; sie ist eine chronische Krankheit, welche zur Blutverarmung und Wassersucht führt und niemals heilbar
|