Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sphakiōten
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0134,
von Spezifizierenbis Sphaerococcus |
Öffnen |
).
Sphakiōten, Volksstamm, s. Kreta.
Sphakterĭa (jetzt Sphagia), griech. Insel im Ionischen Meer, an der Westküste von Messenien (Bai von Pylos), 5 km lang, schmal und felsig. Während des Peloponnesischen Kriegs wurde S. 425 v. Chr. von 420 Spartanern
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Kresinbis Kreta |
Öffnen |
, die durch niedrigere Rücken verbunden sind; im westl. Teil der Insel die Weißen Berge (Aspravuna, im Altertum Leuka Ore), auch Madaras oder Sphakiotische Berge genannt, 2470 m hoch; im mittlern Teil das Idagebirge oder Psiloritis (2458 m); im östl. Teil
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Krestzybis Kreta |
Öffnen |
und Sitte nach Griechen sind. Am reinsten hat sich das alte griechische Blut bei den Sphakioten erhalten, welche die fast uneinnehmbaren Thäler und Hochebenen des Madarasgebirges bewohnen und erst beim letzten Aufstand 1868 völlig von den Türken unterworfen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Spezialbis Sphäre |
Öffnen |
in der ganzen Levante beliebten Sphakiakäse. Die Sphakioten in der Aspra Vuna (den Weißen Bergen), dem den westl. Teil Kretas ausfüllenden, bis 2470 m aufsteigenden zerklüfteten Gebirge, sind der tapferste Stamm rein griech. Nationalität auf der Insel
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0719,
von Kretebis Krethi und Plethi |
Öffnen |
festen Plätzen. Die Insel geriet seitdem mehr und mehr in Verfall. Zwar bewahrten die Sphakioten ihre Freiheit in ihren Bergen, aber die immer wieder versuchte Vertreibung der Türken gelang nicht. Selbst die Teilnahme am Aufstande der Griechen 1821
|