Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sprossenrad
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Sprockebis Spruner |
Öffnen |
. Ast.
Sprossenkohl, s. Rosenkohl.
Sprossenrad, s. Tretwerke.
Sprossentanne, s. Hemlockstannen.
Sprosser, s. Nachtigall.
Sproßpilze, eine Gruppe von Pilzen, die sich durch Sproßbildung (Knospenbildung) fortpflanzt, jedoch auch Sporen zu
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Tresettspielbis Tretwerke |
Öffnen |
der gleichen oder nahezu gleichen Stelle bleiben. Befindet sich diese Stelle bei Rädern mit horizontaler Achse auf dem oberhalb gelegenen Teil des äußern Radumfangs, so nennt man ein solches Rad ein Tretrad; beim Sprossenrad steht der Arbeiter
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Radbis Radde |
Öffnen |
Sprossenrad, wenn Sprossen angebracht sind. Das Laufrad ist eine Trommel, in deren Innerm ein Mann geht, um dadurch ihre Welle in Umdrehung zu versetzen. Auf dem Prinzip des Wellrades beruhen der Haspel, die Winden, Göpel sowie überhaupt alle
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0975,
von Spitamenesbis Starter |
Öffnen |
Spritzwurf, Putz
Sprossenbier, Vier 919,1
Sprossenrad, Nad an der Welle
Spruchgerichte, Militärgerichtswesen
Spruck, Innsbruck 965,i
Sprung (Schiffbau), Freibord
Sprung, wilder, S. aus der Hand,
Viehzucht 195,2
Sprunggelenk, Fuß
|