Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Stadt Erfurt 1745
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Belle-Islebis Bellermann |
Öffnen |
, wurde aber 1744 zu Elbingerode mit seinem Bruder von einem hannöverschen Amtmann verhaftet und nach England transportiert. Nach seiner 1745 erfolgten Auswechselung 1746 zum Oberbefehlshaber in der Provence ernannt, nötigte er den österreichischen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0472,
Braunschweig (Stadt) |
Öffnen |
470
Braunschweig (Stadt)
Innenstadt großenteils durchgeführt; die Anlage von Rieselfeldern steht nahe bevor. Die städtischen Anstalten verbrauchten (1891) 14 020 t Gaskohlen und erzeugten 4 485 270 cbm Gas, nämlich 644 748 cbm zu öffentlicher
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0065,
Leipzig (Stadt) |
Öffnen |
». Die Städte, welche noch fernerhin mit L. zu wetteifern versuchten, wie Frankfurt a. M., Magdeburg, Erfurt, Merseburg, Naumburg a. S. u. s. w., vermochten gegen L. nicht mehr aufzukommen. Zwar verlor die Stadt kurz nach dem Siebenjährigen Kriege
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 1001,
von Heinrich (Gust.)bis Heinrichs-Orden |
Öffnen |
".
Heinrichau, Dorf bei Münsterbcrg (s. d.).
Heinrichs, Marktstecken im Kreis Schleusingen
des preuß. Reg.-Bez. Erfurt, 3 km im SW. von
Suhl, in freundlichem Thale an der Hasel, hat
(1890) 1700 meist evang. E., Postagentur, Fern
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Moritz von Craonbis Morley (Henry) |
Öffnen |
und wußte gegen die Übermacht so geschickt zu manövrieren, daß er sie ohne entscheidende Schlacht im Schach hielt. Im Feldzuge von 1745 entschied er die Schlacht von Fontenoy 11. Mai, worauf sich viele Städte in den Niederlanden ergaben; Febr. 1746 eroberte
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0104,
von Bocskaybis Bode |
Öffnen |
Musikunterricht in allen Elementarschulen der Stadt zu organisieren. 1839 wurde ihm seitens der Regierung die Aufsicht über den gesamten Schulgesangsunterricht übertragen. Er starb in Chaillot bei Paris 26. April 1842. Unter seinen hinterlassenen Werken sind
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Staphylhämatombis Star (in der Augenheilkunde) |
Öffnen |
von Apollon gerettet.
Staphylotomie (grch.), das Wegschneiden des Zäpfchens.
Stapleton (spr. stehplt'n), Stadt in der engl. Grafschaft Gloucester, im NO. von Bristol, hat (1891) 14 589 E. gegen 10 833 im J. 1881.
Staps, Friedrich, bekannt
|