Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Stadtsteinach
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Stadtmusikusbis Staël-Holstein |
Öffnen |
.
Stadtsteinach, Bezirksamtsstadt im bayr. Regierungsbezirk Oberfranken, an der Steinach, hat eine kath. Kirche, ein Amtsgericht, ein Forstamt, Eisensteingruben und (1885) 1490 meist kath. Einwohner.
Stadtsulza, s. Sulza.
Stadtverordnete, s
|
||
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0237,
von Stadtpfeiferbis Stadttelegraph |
Öffnen |
der deutschen Rechtsquellen (Braunschw. 1860 -64); Schröder, Deutsche Rechtsgeschichte (2. Aufl., Lpz. 1894); Gierke, Deutsches Privatrecht, Bd. 1 (ebd. 1895), §. 9.
Stadtreisender, s. Handlungsreisender.
Stadtremda, s. Remda.
Stadtsteinach. 1
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0054,
Geographie: Deutschland (Braunschweig, Elsaß-Lothringen) |
Öffnen |
Selb
Selbitz
Stadtsteinach
Staffelstein
Steben
Streitberg
Teuschnitz
Thurnau
Tüchersfeld
Vierzehnheiligen
Waischenfeld
Weismain
Weißenstadt
Wunsiedel
Mittelfranken, Regierungsbezirk
Abenberg
Altdorf
Ansbach
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Baisalzbis Baiter |
Öffnen |
, Pottenstein, Stadtsteinach, Thurnau, Weidenberg und Weismain), des Schwurgerichts für Oberfranken, einer Filiale der Königlich Bayrischen Bank, eines Bezirksamts, eines Magistrats von 16 und einer Stadtvertretung von 36 Mitgliedern
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Kupferalaunbis Kupferblech |
Öffnen |
im bayr. Regierungsbezirk Oberfranken, Bezirksamt Stadtsteinach, hat Holzgalanteriewarenfabrikation und (1885) 878 kath. Einwohner.
Kupferblau, s. Bergblau.
Kupferblech wird durch Walzen dargestellt. Man gießt das Kupfer in dicke Tafeln, streckt diese
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Obereigentumbis Obergaronne |
Öffnen |
226 4,11 22779 101
Pegnitz 558 10,13 28178 50
Rehau 270 4,96 20328 75
Stadtsteinach 228 4,14 19105 84
Staffelstein 329 5,97 20435 62
Wunsiedel 470 8,54 38002 81
Obergaronne (Haute-Garonne), Departement im südwestlichen Frankreich, mit seinem
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Bayonne (in Nordamerika)bis Bayreuth |
Öffnen |
, Pegnitz, Pottenstein, Stadtsteinach, Thurnau, Weidenberg, Weismain) und Kammer für Handelssachen, eines Bezirksamtes, Bezirksbergamtes,
^[Abb: Wappen von Bayreuth]
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Oberceremonienmeisterbis Oberösterreich |
Öffnen |
.....
32192
31789
4- 1,2
Münchberg ......
26 390
26 288
4- 0,2
Naila........
21898
21784
4- 0,5
Pegnitz.......
26 594
26 879
^ 1,1
Rehau .......
21718
20 549
4- 5,7
Stadtsteinach ....
17 824
18483
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312l,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
......
3 347
Siebcnlehn.....
2 321
Stadtremoa ....
1191
Stroppcn......
625
Schurgast......
1002
Siegbnrg......
10850
Stadtsteinach. . . .
1498
Stühlillgen.....
1243
Schnssenricd ....
2 918
Siegen.......
19 303
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Kupferacetatbis Kupferdruck |
Öffnen |
Stadtsteinach des bayr. Reg.-Bez. Oberfranken, 4 km östlich von Untersteinach, im Fichtelgebirge, hat (1890) 849 meist kath. E., Postexpedition, Telegraph; Holzschnitzerei, Kupferbergwerke und Grünsteinbrüche. - 2) K. in Schlesien, Stadt im Kreis
|