Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Stehlsucht
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Stehende Wellenbis Steiermark |
Öffnen |
. Hobelbank.
Stehlager, s. Lager (im Maschinenbau).
Stehlsucht, Stehltrieb, s. Kleptomanie.
Steier, Stadt, s. Steyr.
Steierdorf, auch Steyerdorf, ungar. Stájerlak, Groß-Gemeinde im Komitat Krassó-Szörény in Ungarn, an der Linie Jaszenova
|
||
80% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Steganographiebis Steiermark |
Öffnen |
), s. Kolben.
Stehlsucht (Kleptomanie), s. Geisteskrankheiten, S. 35.
Steichele, Anton, Erzbischof von München-Freising, geb. 22. Jan. 1816 zu Wertingen in Schwaben, studierte in München katholische Theologie, ward 1838 Kaplan, 1841 Domvikar
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Kleonymosbis Kleriker |
Öffnen |
(griech.), Stehlsucht.
Klerikal (griech.), die Geistlichkeit, namentlich die katholische (Klerus), betreffend, ihr zugehörig, ihre Interessen vertretend, daher die Zentrumspartei auch als die klerikale Partei bezeichnet wird; Klerikalismus
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Monogynusbis Monophobie |
Öffnen |
. Brandstiftungstrieb, Kleptomanie, d. i. Stehlsucht). Neuere Untersuchungen haben ergeben, daß die Esquirolschen M., soweit sie nicht der partiellen Verrücktheit und der gewöhnlichen Manie angehören, meist als Teilerscheinungen einer erblichen Entartung
|