Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach condom
hat nach 0 Millisekunden 24 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Condictiobis Condorcet |
Öffnen |
.
Conditionalĭter (lat.), bedingt, bedingungsweise.
Con dolcezza (ital., spr. -doltsch-), musikal. Vortragsbezeichnung: "mit Süßigkeit", lieblich.
Condom (spr. kongdóng), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Gers, am Zusammenfluß der Bayse
|
||
100% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Commerbis Congostaat |
Öffnen |
, (1886) 4067 Einw. - 2) Vieux-C., (1886) 3276 (Gemeinde 6568) Einw. - 3) C. sur Roireau, (1886) 6590 Einw.
Condom, (1886) 5070 (Gemeinde 7902) Einw.
Conemaugh (spr. konnemah), Ortschaft von (1880) 3498 Einw. in der Grafschaft Cambria des
|
||
87% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Condinobis Condottieri |
Öffnen |
: "mit Süßigkeit", lieblich.
Condom (spr. kongdóng). 1) Arrondissement im franz. Depart. Gers, hat 1454,03 qkm, (1891) 62838 E., 87 Gemeinden und zerfällt in die 6 Kantone Cazaubon (242,19 qkm, 10262 E.), C. (233,55 qkm, 12425 E.), Eauze (223,38 qkm, 9176 E
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Port Sainte-Mariebis Portsmouth |
Öffnen |
.
Port Sainte-Marie (spr. por-ssängt-marih), Stadt im franz. Departement Lot-et-Garonne, Arrondissement Agen, an der Garonne (mit Hängebrücke) und der Eisenbahn von Bordeaux nach Toulouse (Abzweigung nach Condom), hat Fabrikation von Leinwand
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Eau de Javellebis Ébauche |
Öffnen |
E. (223,38 qkm, 11 Gemeinden, 9176 E.) im Arrondissement Condom des franz. Depart. Gers, 28 km westsüdwestlich von Condom, auf einem Hügel in 161 m Höhe über dem linken Ufer der zur Baïse gehenden Gelise, an der Linie Port-Ste. Marie-Condom-E. (74
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0074,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
Villefranche 2)
Villemur
Gers, Depart.
Armagnac
Comminges
Auch
Barbotan
Castera-Verduzan
Cazaubon
Condom
Eauze
Fleurance
Isle Jourdain, L'
Lectoure
Mirande
Nogaro
Samatan
Vic, 3) -Fezensac
Gironde, Depart.
Bordelais
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Granier de Cassagnacbis Granit |
Öffnen |
. Nach seiner Rückkehr nach
Frankreich trat er an die Spitze des "1^3", um so-
fort mit allen Kräften auf die Rückkehr des Kaiser-
tums hinzuarbeiten. Im Febr. 1876 wurde er für
das Arrondissement Condom (Depart. Gers) in die
Deputiertenkammer
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Cazalla de la Sierrabis Ceanothus |
Öffnen |
.
Cazaubon
(spr.kasobóng)
, Hauptort des Kantons
C. (242,
19
qkm, 15 Gemeinden, 10262 E.) im Arrondissement Condom des franz. Depart. Gers, 47 km
westlich von Condom, 130 in hoch, an der Douze
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Baisalzbis Baiter |
Öffnen |
km, wovon 50 km (von Condom an) mit Hilfe von Schleusen schiffbar sind.
Baiser (franz., spr. bäseh), Kuß; Zuckergebäck, welches aus zwei Halbkugeln besteht, die mit Schlagsahne gefüllt sind.
Baisse (franz., spr. bäß), Fallen, Sinken des Kurses
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Bossebis Bossuet |
Öffnen |
übertragene Würde eines Bischofs von Condom legte er 1671 nieder, als er 1670 zum Lehrer des Dauphins ernannt ward. Die Gunst Ludwigs XIV. erhob ihn 1681 zum Bischof von Meaux und 1697 zum Staatsrat. Auch ward er 1672 Mitglied der Akademie. Dem
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Castelnaudarybis Casti |
Öffnen |
. Südlich von C. die großartigen Ruinen von Selinunt (i Pilieri).
Castera-Verduzan (spr. -werdüsäng), Badeort im franz. Departement Gers, Arrondissement Condom, an der Auloue, mit 1080 Einw., hat drei schwefel und eisenhaltige Mineralquellen (23
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Eau Clairebis Ebal |
Öffnen |
E. (2. Aufl., Par. 1874); Jourdan, Stations thermales d'E. (Montpellier 1875); Badeschriften von Pietra Santa, Cazenave u. a.
Eauze (spr. ohs'), Stadt im franz. Departement Gers, Arrondissement Condom, an der Gelise, mit einer hübschen gotischen
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Garwolinbis Gascogne |
Öffnen |
(Lectoure), Condomois (Condom), Chalosse (St.-Sever), die Landes (Dax), Tursan (Aire), Soule (Mauléon) und Labourd (Bayonne). Das Gesamtareal des Landes beträgt 25,990 qkm (472 QM.; vgl. die einzelnen Departements). Die Bewohner der G. (Gascogner), etwa 1
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0187,
von Gerrabis Gerson |
Öffnen |
. Die Volksbildung steht auf niederer Stufe. Das Departement ist in fünf Arrondissements: Auch, Condom, Lectoure, Lombez und Mirande, eingeteilt und hat Auch zur Hauptstadt. Vgl. Jacquot, Description géologique et agronomique du département du G. (Par
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Lombard Streetbis Lommel |
Öffnen |
Philosophie jener Zeit, zum Bischof von Condom, 1763 zum Erzbischof von Toulouse, wo noch heute der von ihm erbaute Kanal zwischen dem von Caraman und der Garonne den Namen "Canal de Brienne" führt, und 1788 zum Erzbischof von Sens ernannt. Trotz seiner
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0055,
von Ne quid nimisbis Nerium |
Öffnen |
, Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Lot-et-Garonne, an der Baise und der Eisenbahn von Port-Ste.-Marie nach Condom, hat Ruinen des ehemaligen Residenzschlosses der Könige von Navarra, ein Standbild Heinrichs IV., ein Handelsgericht, eine protest
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Salvandybis Salvetat |
Öffnen |
1886).
Salvandy (spr. ssalwangdi), Narcisse Achille, Graf von, franz. Staatsmann und Publizist, geb. 11. Juni 1795 zu Condom (Gers) aus einer Familie irischen Ursprungs, nahm an den Feldzügen von 1813 und 1814 teil, verließ 1814 als Kapitän den
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Baipurbis Baisse |
Öffnen |
-Derrière über Trie und tritt in das Gers-Departement, unterhalb Condom, von wo die B. auf 56 km mittels Schleusen
schiffbar ist, in das Depart. Lot-et-Garonne und erreicht bei Pascau, 3 km oberhalb der Lotmündung, nach einem durchweg
südnördl. Laufe
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0402,
von Barbier (Paul Jules)bis Barbuda |
Öffnen |
-Garrett und Castilho begründeten nationalen Dichterschule wurde. B.s Schüler und Nachfolger, die von seinem arkad. Namen Elmano Sadino die Elmanistas heißen, bildeten die Mittelglieder.
Barbotan (spr. -táng), Badeort im Arrondissement Condom des
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Boställenbis Bostockscher Katarrh |
Öffnen |
. Predigers Paul Ferry, wurde Direktor der «Propagation», die den Übertritt evang. Frauen durch Versprechungen und Drohungen betrieb, und predigte öfter bei Hofe. 1669 erhielt er das Bistum von Condom, das er, 1670 zum Erzieher des Dauphins ernannt
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Castel San Giovannibis Castiglione (Städte) |
Öffnen |
.). ^[Spaltenwechsel]
Castéra-Verduzan (spr. werdüsáng), Dorf im Kanton Valence, Arrondissement Condom des franz. Depart. Gers, 10 km südöstlich von Valence, an der zur Baise gehenden Auloue, hat (1891) 322, als Gemeinde 904 E., Post, Telegraph
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Geronimo de San Yustebis Gersau |
Öffnen |
. zerfällt in die 5 Arrondissements Auch, Condom, Lectoure, Lombez und Mirande mit 29 Kantonen und 465 Gemeinden. Hauptstadt ist Auch. Das Land ist durch die Vorhöhen der Pyrenäen kleinern Teils hügelig, im übrigen flach, von der Save, Gimone, dem Arrats
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0245,
von Neptunusbis Neritinen |
Öffnen |
) Hauptstadt des Arrondissements N., an der von
hier schiffbaren Ba'ise, der Linie Port-Ste. Marie-
Condom-Eauze und N.-M^zin (14 km) der Süd-
bahn, hat (1891) 4254, als Gemeinde 6909 E., einen
Gerichtshof erster Instanz, ein Handelsgericht
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Lombardobis Loménie de Brienne |
Öffnen |
Alessandria-Pavia mit (1881) 3247 E.
Loménie de Brienne (spr. -nih de brĭénn), Etienne Charles de, franz. Kardinal und Minister, wurde 1727 zu Paris geboren, wurde 1760 Bischof zu Condom und 1763 Erzbischof zu Toulouse. 1766 ernannte ihn der Hof zum
|