Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Steinsteppen hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0306, von Steinschnitt bis Steinverbände Öffnen
. Kieselschwämme. Steinsetzer, ein Arbeiter, der die Pflasterung (s. d.) der Straßen ausführt. Steinsonde, s. Harnsteine. Steinsperling, s. Sperling. Steinstellung, s. Mahlmaschinen. Steinsteppen, s. Steppe. Steinstück, s. Stuccaturarbeit
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0326, von Stephenson bis Steppe Öffnen
in der heißen Jahreszeit im Aussehen ähnlich sind. Zur Steppenform gehören: die S. des Russischen Reichs und Innerasiens, die Heiden Norddeutschlands, die Landes im südwestl. Frankreich, die Puszten in Ungarn, die Savannen oder Prairien und Steinsteppen
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0630, von Kaufvertrag bis Kaukasien Öffnen
mit von einer gewerbthätigen u. arbeitsamen Bevölkerung bewohnten Dörfern und Städten bebaut. Einförmig und armselig dagegen sind die sich anschließenden Salzsteppen des Stawropoler Gouvernements. Noch dürftiger sind die Sand- und Steinsteppen,
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0296, von Steppe bis Sterblichkeit Öffnen
und magere Vegetation von Salzpflanzen trägt, oder mit Gerölle bedeckte Steinsteppen oder eigentliche Grassteppen, die sich nach dem Regen mit einem dichten und einförmigen Pflanzenteppich überziehen, deren Ackerkrume aber nicht tief genug