Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Straßenkehrmaschine hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0378, von Straßenkehrmaschinen bis Strategie Öffnen
378 Straßenkehrmaschinen - Strategie. Straßenbau" (Berl., seit 1884); v. Lindheim, Die Straßenbahnen, Statistisches etc. (Wien 1888); Huber, Das Tramwayrecht (Zürich 1889). Straßenkehrmaschinen sind zuerst am Ende der 20er Jahre in England
98% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0423, von Straßenbeleuchtung bis Straßenrecht auf See Öffnen
. Straßenbrücken, Brücken, die für Straßenverkehr konstruiert sind, also eine den Regeln des Straßenbaues entsprechende Fahrbahn besitzen. Straßeneisenbahnen, s. Straßenbahnen. Straßenkappe, Hydrantenkasten, s. Feuerhahn. Straßenkehrmaschine, auch einfach
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0301, Technologie: Motoren, Werkzeuge etc.; Meßkunst Öffnen
Stempel Stickmaschine Straßenkehrmaschine Streckwerk, s. Walzwerk Strickmaschine Walzwerk Wetzstein, s. Schleifstein Zaineisen Zange Zerstäubungsapparate - Meßkunst. Meßkunst, s. Feldmeßkunst und Geodäsie Alhidade Altimeter Aufnehmen, s
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Tafeln: Seite 1066, Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum fünfzehnten Bande. Öffnen
Strahlenbrechung 404 Stralsund (Stadtwappen) 407 Straßburg im Elsaß (Stadtwappen) 411 Straßenkehrmaschine 421 Straßenlokomotive 421 Straßenreinigung (2 Figuren) 422 Straßenwalze 423 Straubing (Stadtwappen) 426 Strauß 427 Strehlen (Stadtwappen) 431
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0424, Straßenreinigung Öffnen
auf die S. bedacht. An die Stelle des Handbesens tritt bei größeren Verwaltungen vielfach die Straßenkehrmaschine (s. d.) Zum Abziehen des Schmutzes von Chausseen sind besondere Abziehmaschinen (s. nachstehende Fig. 1) konstruiert, bei welchen schmale
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0428, von Phosphorsaures Kali bis Pikee Öffnen
die Faser in großen Mengen zu fast unverwüstlichen Straßenbesen (Piassavabesen), Straßenkehrmaschinen, groben Bürsten etc. Die Faser wird hauptsächlich von Bahia aus verschifft (jährlich 2 Mill. kg); nach Deutschland sollen ungefähr 50000 kg kommen
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0879, von Besemschon bis Besetzung (des Gerichts) Öffnen
der Piassave (Piassavebesen). Aus letzterer werden auch die Straßenkehrmaschinen mit Hand- oder Pferdebetrieb angefertigt. Besenginster, Besenpfriemen, Besenstrauch, Pflanzenart, s. Sarothamnus. Besenyö (Bessenyö, spr. béschenjö; auch Bessenova
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0282, von Kehrichtwagen bis Keil (Heinrich Gottfr. Theod.) Öffnen
. Kehrmaschine , s. Straßenkehrmaschine . Kehrmechanismus , s. Wendegetriebe . Kehrrad , im Maschinenbau eine Art Wendegetriebe (s. d.); ferner ein zur Förderung benutztes Wasserrad (s. Bergbau , Bd. 2, S. 760 b). Kehrreim , s