Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Strubberg (Friedrich August)
 hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 4% | Meyers →
                                                                19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0798, Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) | Öffnen | 
| 
                                                                 Marie von Gayette-Georgens.
Sickingen - Karl August von Witzleben ("A. von Tromlitz).
Sidneh Smith ^-^- Robert Springer.                   ^Meinhold.
Sidonia von Bork, die Klosterhexe - Johann Wilhelm Siebenkäs - Johann Panl Friedrich Nichter
                                                             | ||
| 3% | Meyers →
                                                                15. Band: Sodbrennen - Uralit →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0395,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Strophionbis Strubberg | Öffnen | 
| 
                                                                 kräftiges Leben und feuriges Kolorit zeigen; besonders vortrefflich sind seine Porträte.
Strubberg, 1) Friedrich August, unter dem Pseudonym Armand bekannter Schriftsteller, geb. 18. Mai 1808 zu Kassel, trat, zum Kaufmannsstand bestimmt, in ein
                                                             | ||
| 3% | Brockhaus →
                                                                15. Band: Social - Türken →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0448,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Strozzi (Bernardo)bis Struensee | Öffnen | 
| 
                                                                 Städten Italiens sind Werke von ihm erhalten; ferner in Wien, Dresden, im Louvre, in Petersburg und München. Auch war S. ein trefflicher Bildnismaler.
Strubberg, Friedrich August, Schriftsteller, s. Bd. 17.
Strubberg, Otto von, preuß. General
                                                             | ||
| 3% | Meyers →
                                                                Schlüssel →
                                                                Schlüssel:
                                                                Seite 0132, Literatur: deutsche | Öffnen | 
| 
                                                                 *
Alvensleben, 2) K. L. Fr. Wilh. Gust. von
Alxinger
Anastasius Grün, s. Auersperg
Andreä, 2) Johann Valentin
Angelus Silesius Angely
Anzengruber
Apel, 1) Johann August
	2) Guido Theodor
Armand, Schriftsteller, s. Strubberg
Arnim, 2) Karl O
                                                             | ||
| 2% | Meyers →
                                                                Schlüssel →
                                                                Schlüssel:
                                                                Seite 0135, Literatur: deutsche | Öffnen | 
| 
                                                                 *
Schneider, 4) Ludwig
Schneller *
Schnelzer
Schöll *, 2) Max. Samson Friedr.
Schönaich *                    
Schreyvogel (West) 
Schröer, 1) (Christ. Oeser) 
Schubart, 2) Chr. Friedrich Daniel 
Schücking
Schults *
Schulz, 2) Eduard
Schulze
                                                             | ||
| 2% | Meyers →
                                                                17. (Ergänzungs-) Band →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0681, Pseudonyme der neuern Litteratur | Öffnen | 
| 
                                                                
Alttoinette - Fräul. Nagel, Holland
Arend, Leopold - Leop/Alex. Friedr. Areilds,
Asgus - Erwin Willes
Armand - F. A. Strubberg, Kassel
Armin      Hermann Goedsäie, Berlin
Arminius       ^'»ilstav Herrniann, Frieoenau b. Berlin
                                                             | ||
| 2% | Brockhaus →
                                                                17. Band: Supplement →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0967,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Strengbis Stumpf | Öffnen | 
| 
                                                                . 189? in Gießen.
Stresow, Dorf auf Rügen, s. Großstresow.
Strubberg, Friedrich August, Schriftsteller un-
ter dem Pseudonym Armand, geb. 18. Mai 1808
zu Cassel, widmete sich dem Handelsstande und trat
in ein großes amerik. Haus in Bremen ein
                                                             | ||
| 2% | Brockhaus →
                                                                17. Band: Supplement →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0081,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Argoninbis Armenien | Öffnen | 
| 
                                                                .
Armand, Pseudonym des Schriftstellers Friedrich August Strubberg (s. d.).
Armeefahrräder, s. Radfahrsport.
Armengesetzgebung *. Die A. des Deutschen Reichs hat durch die Novelle zum Unterstützungswohnsitzgesetz vom 12. März 1894 einige wichtige
                                                             | ||
