Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sturmschwalbe
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Sturmbockbis Sturmvogel |
Öffnen |
.
Sturmschwalbe, s. Sturmvogel.
Sturmsignale, die bei Sturmwarnungen gegebenen Signale, s. Wetter.
Sturmsold, die den Soldaten für eine gewonnene Schlacht oder die Erstürmung einer befestigten Stadt ehedem gezahlte Belohnung, von der sich die heute
|
||
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Sturmhaubebis Sturmwarnungen |
Öffnen |
oder wagerechter Lage angebrachten Palissaden (s. d.). Eine Reihe von S. nennt man Fräsierung (Fraisierung).
Sturmriemen, s. Helm.
Sturmschritt, s. Marsch.
Sturmschwalbe, s. Sturmvögel.
Sturmsignale, die an Hafen- oder Küstenplätzen als Warnung gegen
|
||
6% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0774b,
Schwimmvögel II (Doppelseitige Monochromtafel) |
Öffnen |
774b ^[Seitenzahl nicht im Original]
Schwimmvögel II.
Eissturmvogel (Procellaria glacialis). ¼. (Art. Sturmvögel.)
Raubseeschwalbe (Sterna caspica). 1/5. (Art. Seeschwalbe.)
Sturmschwalbe (Procellaria pelagica). 1/8. (Art. Sturmvögel
|
||
5% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Tafeln:
Seite 0754d,
Schwimmvögel. IV. |
Öffnen |
(Procellaria glacialis). Länge 0,50m.
4. Raubseeschwalbe (Sterna caspia). Länge 0,52m.
5. Sturmschwalbe (Thalassidroma pelagica). Länge 0,14m.
6. Schlangenhalsvogel (Plotus Anhinga). Länge 0,86 m.
7. Scherenschnabel (Rhynchops nigra
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0263,
Zoologie: Vögel |
Öffnen |
Eissturmvogel, s. Sturmvögel
Kapschaf, s. Albatros
Kaptaube, s. Sturmvögel
Larus
Meerschaf, s. Albatros
Möven
Procellariae
Raubmöven
Raubseeschwalbe, s. Seeschwalben
Rohrschwalbe, s. Seeschwalben
Seeschwalben
Sterna
Sturmschwalben, s. Sturmvögel
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Sturmwarnungenbis Stuttgart |
Öffnen |
, gleichsam die Besinnung und sind auf dem Land ganz hilflos. Angegriffen, suchen sie sich nur durch Ausspeien von Thran zu verteidigen. Den Schiffern gilt die Sturmschwalbe als Unglücksbote. Der Eissturmvogel (Fulmar, P. [Fulmarus] glacialis Steph., s. Tafel
|