Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Suédoise
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Südpreußenbis Suetonius |
Öffnen |
die Bewunderung doch nicht versagen.
Suecia, neulat. Name für Schweden.
Suédoise (franz., spr. sswedoahs', "Schwedin"), eine in Frankreich sehr beliebte süße Speise aus Apfelmarmelade.
Sues, Stadt, s. Suez.
Suessoner (Suessones), tapferes und mächtiges
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Beaumontbis Beaune la Rolande |
Öffnen |
d'autrefois", 1839; "Don Luis", 1838, etc.) und schrieb dann das geschätzte historische Werk "Les Suédois depuis Charles XII jusqu'à Oscar I" (1841, 2 Bde.; 2. Aufl. 1847) auf Grund von Forschungen, die er während einer Mission nach Schweden unternommen hatte
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0136,
Dreißigjähriger Krieg (Ende und Folgen des Kriegs) |
Öffnen |
und 1859 daselbst. 1634 veröffentlichte der Genfer Friedrich Spanhemius unter dem Titel: "Soldat suédois" seine vom protestantischen Standpunkt geschriebene Geschichte der kriegerischen Thaten Gustav Adolfs (1630-32). Das Kriegsleben im Dreißigjährigen
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Ferruminierenbis Ferstel |
Öffnen |
von, schwed. Reichsmarschall, Sprößling einer alten baltischen Familie, geb. 4. Sept. 1755 zu Stockholm, Sohn des Grafen Friedrich Axel von F., eines der Häupter der Adelspartei der Hüte, machte als Oberst des französischen Regiments Royal Suédois den
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0283,
Finnland (Verwaltung, Finanzen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
. (Stuttg. 1883); Retzius, F., Schilderungen aus seiner Natur, seinem alten Kultus und seinem heutigen Volksleben (deutsch, Berl. 1885); Ignatius, Le grand-duché de Finlande. Traduit du suédois (Helsingf. 1876); "Statistik Årsbok för Finland" (hrsg
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Polarforschungbis Polarisation des Lichts |
Öffnen |
zu Rom (Hamb. 1879); v. Schleinitz, Über die P. etc. (in den "Verhandlungen der Gesellschaft für Erdkunde in Berlin", 1880); Ekholm, L'expédition suédoise au Spetsberg 1882-83 (Upsala 1884); "Observations internationales polaires. Expédition danoise
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Beaumont-Gewehrbis Beaune-la-Rolande |
Öffnen |
in Romanen und veröffentlichte «Une marquise d'autrefois» (1838), «Don Luis» (1839) u. s. w. Diesen folgte das geschätzte histor. Werk «Les Suédois depuis Charles Ⅻ jusqu'à Oscar Ⅰ» (2 Bde., 1841; 3. Aufl. 1847). Außerdem schrieb er polit
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0697,
von Ferry de Bellemarebis Fersen |
Öffnen |
-
marschall und Reichsrat.
Graf^Hans Arel von F., des vorigen Sohn,
geb. 4. ^ept. 1755 zu Stockholm, ging nach vollende-
ten Studien nach Frankreich, machte als Oberst des
Regiments Royal Suedois den amerik. Freiheits-
krieg mit und zeichnete
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Montefriobis Monten |
Öffnen |
Scandinavia" (1869), "Sveriges forntid" (1872-74), "Antiquités suédoises" (1873-75), "Om lifvet i Sverige under Hednatiden" (2. Aufl. 1878; deutsch von Appel, "Die Kultur Schwedens in vorchristl. Zeit", Berl. 1885), "Bohus-länska fornsaker från Hednatiden
|