Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sub voce
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Subtropenbis Suchitoto |
Öffnen |
, mit zahlreichen Tavernen und Bordellen besetzte Straße führte.
Subvention (lat.), Beihilfe, Unterstützung, insbesondere aus öffentlichen Mitteln.
Subversion (lat.), Umsturz; subversiv, Umsturz bezweckend; subvertieren, umstürzen, zerstören.
Sub voce (lat
|
||
67% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Subtropenbis Succursalpfarreien |
Öffnen |
, unterstützen (namentlich aus öffentlichen Mitteln).
Subversion (lat.), Umsturz; subversiv, Umsturz bezweckend.
Sub voce (lat.), unter oder bei dem Worte (Stichworte).
Succadanholz, s. Jacaranda.
Succade (ital.), soviel wie Citronat (s. d
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Sa.bis Saadia Gaon |
Öffnen |
(der Papst).
S. T. = sine titulo (lat.), ohne Titel, oder = salvo titulo (s. d.), als Überschrift von Zirkularen u. dgl., wie "PP." etc.
S. T. T. L., auf Grabsteinen = sit tibi terra levis (lat.), sei dir die Erde leicht!
s. v. = sub voce (lat.), unter dem
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Suzdalbis Swainsonslori |
Öffnen |
und Ägypten, sowie zwischen der Pforte und Samos besteht ein derartiges Verhältnis. (S. auch Souveränität.)
S. v., Abbreviatur für sub voce (lat., d. h. unter dem Worte); auch für salva venia (lat., d. h. mit Erlaubnis).
Svāhā, ind. Göttin, s
|