Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sundasee
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Sund.bis Sundasee |
Öffnen |
510
Sund. - Sundasee
fallen lassen. Der Sund- und der unbedeutende Beltzoll mit Einschluß der Feuergelder und Sporteln belief sich 1756 auf 200 000 Thlr. Reichsmünze (zu 2 M.), 1820 auf 1½ Mill., 1853 auf 2 530 000 Thlr. Die öffentliche
|
||
80% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Sundalselvbis Sundwig |
Öffnen |
Volksstamm, im westlichen Teil von Java, der als Mittelglied zwischen den Malaien der Halbinsel Malakka, den Javanen und Batta gelten kann.
Sundasee (Meer von Java), der Teil der südasiat. Gewässer, welcher sich zwischen Sumatra, Java, Borneo
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0102,
Geographie: Asien (Ethnographisches, Meere, Seestraßen etc. ) |
Öffnen |
Schilfmeer
Siam, Golf von
Sundasee
Tungusisches Meer
Seestraßen.
Beringsstraße, s. Beringsmeer
Lapérousestraße
Palksstraße
Sundastraße
Vorgebirge etc.
Adamsbrücke
Ostkap
Gebirge.
Ala Dagh
Alatan, s. Altai u. Kirgisensteppe
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Bavochebis Bayard |
Öffnen |
in der Sundasee, nördlich von Java, 165 qkm (3 QM.) groß mit etwa 30,000 Einw., meist Javanern. Sie besteht im allgemeinen aus Hügelland mit Erhebungen bis zu 700 m Höhe und hat einen für Indigo, Baumwolle, Tabaksbau etc. geeigneten Boden; auch Steinkohlen sind
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Borneilbis Borneo |
Öffnen |
Breite von O. nach W. 1110 km, der Küstenumfang 4970 km. Im S. begrenzt die Insel die Sundasee, im W. die Straße von Karimata und das Südchinesische Meer, im N. ebendasselbe und die Sulusee, im O. die Celebessee und die Makassarstraße. B. bildet
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Indische Seerosebis Indische Sprachen |
Öffnen |
vollständig offen, dagegen wird er nach W. und N. von Afrika und Asien eingeschlossen; im O. steht er mit dem Chinesischen Meer durch die Straße von Malakka, mit der Sundasee durch die Sundastraße, mit dem Stillen Ozean durch die Arafurasee
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0720,
von Remagenbis Rembrandt |
Öffnen |
. Die Stadt R., an der Mündung des gleichnamigen Flusses in die Sundasee, ist Sitz des Residenten, hat einen Hafen, Schiffswerfte und lebhaften Handel.
Rembarquieren (franz., spr. rangbarki-), wieder einschiffen; Rembarquement (spr. rangbark'mang
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Floresseebis Florez Estrada |
Öffnen |
., Celebes im N.,
steht im O. mit der Sundasee, im W. mit der
Iavasee, im S. mit dem Indischen Ocean durch
Meeresstraßen in Verbindung und erreicht im NO.
des Vulkans Tambora auf Sumbawa 3090 in Tiefe.
Florett (frz. üeni-et), Stoßrapier
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Čelakovský (Ladislaw)bis Celebes |
Öffnen |
Molukken getrennt, nördlich von
der Celebes- und südlich von der Flores- und Sundasee
bespült, zwischen 5° 45' südl. und 1° 45' nördl. Br.
sowie zwischen 118° 49' und 125° 5' östl. L. von
Greenwich aus und bedeckt mit den
|