Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Tefilla
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Teerbuttbis Tegel |
Öffnen |
Amazonas, an einer seeartigen Erweiterung des Flusses T., der 10 km unterhalb in den Amazonenstrom mündet. Handel mit Waldprodukten und Viehzucht bilden die Haupterwerbsquellen.
Tefilla (hebr.), s. Siddur.
Tefnut, ägypt. Göttin, löwenköpfig
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0127,
Judenthum |
Öffnen |
Speisegesetze
Stiftshütte
Synagoge
Taschlich
Tefilla, s. Siddur
Tephillim, s. Phylakterien
Thummim, s. Urim
Urim und Thummim
Zizit
Sekten.
Chasidäer
Elkesaiten
Essäer
Essener, s. Essäer
Frank, 2) Joseph
Karäer, s. Karaïten
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Kebirbis Keferstein |
Öffnen |
Budor (s. d.).
Keduscha (hebr., "Heiligung"), eins der wichtigsten israelit. Gebetstücke, wesentlicher Bestandteil der sogen. Tefilla (schmone esre), spricht die Anerkennung der Heiligkeit Gottes aus und ist eine mit Einleitungsversen versehene
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Sicklerbis Si diis placet |
Öffnen |
. die Büste des nordamerikanischen Präsidenten Adams. S. starb 8. Juni 1831 in London. Ihr Leben beschrieben Campbell (2. Aufl., Lond. 1839) und Mrs. Kennard (das. 1887).
Siddur (neuhebr., "Ordnung"; hier und da auch Tefilla, "Gebet", genannt
|