Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Telegraph 1810 Königin Luise hat nach 2 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0372, von Luhali bis Luise Dorothee (Herzogin von Sachsen-Gotha und Altenburg) Öffnen
370 Luhali - Luise Dorothee (Herzogin von Sachsen-Gotha und Altenburg) Post, Telegraph, eine schöne roman. Kirche, Überreste des 1173 gestifteten und 1548 aufgehobenen Cistercienserklosters; Leder-, Pfeifen- und Wagenfabriken, Pferde
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0112, von Charlottenhof bis Charolles Öffnen
. benutzten Säle und der im Geschmack Ludwigs ⅩⅥ. ausgestatteten getäfelten Zimmer der Königin Luise im Knobelsdorffschen «Neuen Schloß» sind sehenswert. Vom 11. März bis zum 1. Juni 1888 wohnte hier der kranke Kaiser Friedrich vor seiner Übersiedelung nach
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0905, von Zabrus gibbus bis Zachariä (Heinr. Albert) Öffnen
(Landgericht Gleiwitz), hat (1895) 14 016 (6897 männl., 7119 weibl.) E., Postamt erster Klasse und Telegraph; Drahtseil- und Maschinenölfabriken, Ziegel- und Koksbrennerei. Zu Z. gehört die größte Kohlengrube Schlesiens, die fiskalische Königin-Luise
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0292, von Neustädter Bucht bis Neusüdwales Öffnen
Hohenzieritz, wo die Königin Luise von Preußen 19. Juli 1810 starb. – 3 km südöstlich Altstrelitz (s. Strelitz). ^[Abb. Wappen] Neustrĭen oder Westfrancien (Francia occidentalis), seit der Teilung von 511 in der Zeit der Merowinger und Karolinger
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0274, von Höhentafeln bis Hohenzollern (Fürstentümer) Öffnen
) 260 E., Postagentur, Fernsprechverbindung und ein großherzogl. Lustschloß mit Park. Hier starb 19. Juli 1810 die preuß. Königin Luise. Hohen-Zillerthal, s. Erdmannsdorf. Hohenzollern oder die Hohenzollern schen Lande, die durch den Vertrag