Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Teregova
 hat nach 0 Millisekunden 2 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                            
                                            Oder meinten Sie 'Teredon'?
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 3% | Meyers →
                                                                9. Band: Irideen - Königsgrün →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0556, Karpathen (Ausdehnung, Höhe; Thäler, Flußsysteme, Pässe; Geologisches) | Öffnen | 
| 
                                                                 am Rotenturm (352 m) und Vulkan (944 m) im S. sowie Teregova und das Eiserne Thor in der Südwestecke Siebenbürgens.
[Geologisches.] In Bezug auf den geologischen Bau der K. finden sich im westlichen Teil (bis zum Hernádfluß) mehrere zentrale Granitkerne
                                                             | ||
| 3% | Brockhaus →
                                                                15. Band: Social - Türken →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0690,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Temerinbis Temir-Chan-Schura | Öffnen | 
| 
                                                                 anfangs südostwärts, wendet sich aber alsbald durch die Paßgegend des Teregovaer Schlüssels gegen N., fließt dann in einem Bogen durch das Banat und mündet unterhalb Pancsova in die Donau. Die T. ist 440,2 km lang und bis 64 m breit, nimmt rechts
                                                             | ||
