Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Theodorus Laskaris
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Theodorshallebis Theodosius II. (byzantinischer Kaiser) |
Öffnen |
. von Mopsuestia und Junilius Africanus (Freib. i. Br. 1880).
Theodorus Laskaris, Kaiser von Nicäa, s. Laskaris.
Theodor von der Ammer, Pseudonym von Karl Freiherrn von Perfall (s. d., Bd. 17).
Theodosia, s. Feodosia.
Theodosianer, Sekte, s
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Lasenbis Laskaris |
Öffnen |
-, Zuckerfabrik.
Laskaris, Familienname mehrerer griech. Kai-
ser zu Nicäa. Theodorus L., Schwiegersohn
Alexios' III. Angelos, wurde in der Nacht zum
13. April 1204 während der Erstürmung von Kon-
stantinopel durch Venetianer und Kreuzfahrer an
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0816,
Byzantinisches Reich |
Öffnen |
behaupteten sich
unabhängig auf dem Festlande. In dem westl. Teile Kleinasiens erhielt sich Theodorus Laskaris (s. d.), der von den Griechen
zum Kaiser gewählt worden war und Nicäa zum Sitz der Herrschaft erhob. Im Nordosten
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Nibelungensagebis Nicander |
Öffnen |
der Seldschuken von Nikephoros Melissenos, 20. Juni 1097 aber von Gottfried von Bouillon erobert und dem griech. Kaisertum wieder einverleibt. Nach Begründung des Lateinischen Kaisertums in Konstantinopel gründete Theodorus Laskaris (s. d.) 1206 ein
|