Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Tineina
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Schaarungbis Schächerkreuz |
Öffnen |
. Asseln ) und eine Familie
( Tineina ) der Kleinschmetterlinge (s. Motten ).
Schäbe , s. Flachsspinnerei (Bd. 6, S. 859 d).
Schabebaum , s. Lederfabrikation (Bd. 11, S. 12b).
Schabeisen , s. Schaber .
Schabemesser , s
|
||
64% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0630,
von Insektenbestäubungbis Insektenfressende Pflanzen |
Öffnen |
(s. d.; Galleria , Bienenmotte , s. d.; Tafel: Biene und Bienenzucht , Fig. 4).
2) Tineina , Schaben (s. d.; Cerostoma , Tafel: Schmetterlinge II , Fig. 7; Oecophora , Fig. 15
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Gespenstheuschreckenbis Gessi |
Öffnen |
.), Schmetterlingsgattung aus der Familie der Schaben (Tineina), mittelgroße Motten mit in ihrem Verlauf ziemlich gleich breiten, langen und schmalen, auf der Oberseite weißen, schwarz punktierten, auf der Unterseite dunkelgrauen Vorderflügeln und oben
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Motorischbis Motten |
Öffnen |
, Zuckerfabrikation, Baumwollmanufakturen und (1878) 16,665 Einw. Südöstlich davon der Hafenort Calahonda.
Motten (Schaben, Tineïna), Familie aus der Ordnung der Schmetterlinge, kleine, oft sehr kleine Falter von mannigfachem und zierlichem Bau
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0836,
von Mottenkrautbis Mouillieren |
Öffnen |
836
Mottenkraut - Mouillieren.
erheblichen Schaden an. Über die Schnauzen- oder Gespinstmotte s. d. Vgl. Stainton, Zeller und Douglas, The natural history of the Tineina (Lond. 1855-73, 13 Bde.); Flothow, Die schädlichen Arten der M. (Berl
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Tincabis Tinktur |
Öffnen |
, Geschichte des englischen Deismus (Stuttg. 1841).
Tinea, Motte; Tineïna (Motten), Familie aus der Ordnung der Schmetterlinge, s. Motten. T. favosa, s. v. w. Erbgrind.
Ting, chines. Lusthäuschen, Gartenhäuschen.
Tingel-Tangel, Berliner Ausdruck
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Mottenkrautbis Moucheron |
Öffnen |
, unter welchen besonders die Apfelmotte (Tinea malinella Zeller) häufig ist, sind leicht durch Entfernung der Raupengespinste zu beseitigen.- Vgl. Stainton, The natural history of the Tineina (13 Bde., Lond. 1855‒73).
Mottenkraut, s. Ledum
|