Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Toby
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0455,
von Rosenthalbis Rossetti |
Öffnen |
Oberitaliens« (1853), namentlich durch das Lehrbuch »Die architektonischen Stilarten« (3. Aufl. 1874) und endlich durch »Architekturbilder aus Paris und London« (1860).
Rosenthal , Toby Edward, amerikan
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0209,
von Gerrybis Geyer |
Öffnen |
nach Rob. Beyschlag; Stadt und Land, nach W. Marc. Gegenwärtig ist er mit dem Stich: Seb. Bach mit seiner Familie bei der Morgenandacht, nach Toby Rosenthal (Museum zu Leipzig), beschäftigt
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Rosentuchbis Rosetti |
Öffnen |
. Er erzielte 1873 im großen Wiener Turnier den vierten Preis und forderte 1880 Zukertort (den Hauptsieger vom Pariser Kampf 1878) zum Match heraus; in diesem unterlag er aber vollständig.
3) Toby Edward, Maler, geb. 15. März 1848 zu New Haven
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Lesliebis Lesseps |
Öffnen |
der Königin Elisabeth (1821), Sancho Pansa und die Herzogin (1824), Onkel Toby und die Witwe Wadman (1831; letztere beide in der Londoner Nationalgalerie), Scene aus Le malade imaginaire (1843). 1826 wurde er Mitglied der Akademie. Er schrieb
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0692,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
, Osterreich
Simeon, Toby - G. Trask < 7
Simon, Naphtali - Isaak Hirsch, Hannover ''.
Cincerus - Wilh. Henzen, Leipzig . .
Cincerus, Julius - Jul
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0606,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
).
Leerer Platz, ein - Toby Rosenthal (1882).
Leichenbegängnis im Sognefjord - Gude und Tidemand (1852).
Leichenschmaus - Vautier (Köln, M.).
Leichte Kavallerie - Emil Rau (1886).
Leiden, die steben, der Maria - Memling (Turin, P.); Guffens und Swerts
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0607,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
«.
Morett, Hubert (Porträt) - Holbein d. j. (Dresden, M.).
Morgen, der - Berchem (Petersburg, Eremitage).
Morgenandacht bei Joh. Seb. Bach - Toby Rosenthal (Leipzig, M.).
Morgenandacht in einem holländ. Waisenhause - Firle (Berlin, N.-G.).
Moritur
|