Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Toowoomba
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Tookebis Topasbrack |
Öffnen |
inquiry into the currency principle" (Lond. 1844) und "On the bank charter act of 1844" (ebd. 1856), in welchen Schriften er als Gegner der Currency-Schule (s. d.) und der Peelschen Bankakte (s. d.) auftrat.
Toowoomba (spr. tuwum-), Stadt
|
||
71% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Tontinenbis Topana |
Öffnen |
of 1844" (1855).
2) J. Horne, Schriftsteller, s. Horne Tooke.
Toowoomba, s. Tuwumba.
Top (Topp), s. Takelung.
Topana, eine Wurzel, s. Bunium.
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Tussisbis Tuzla |
Öffnen |
beliebter Sommeraufenthalt der Münchener, hat eine kath. Kirche, ein Schloß, schöne Villen, Bierbrauerei und (1885) 800 Einw.
Tuwumba (engl. Toowoomba), Stadt in der britisch-austral. Kolonie Queensland, Grafschaft Aubigny, an der Eisenbahnlinie
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Greenoughbis Greyson |
Öffnen |
der Gouverneur der Kolonie zum lebenslänglichen Mitglied des Oberhauses von Queensland. Er starb 23 Okt. 1888 in Harlarton bei Toowoomba.
"4) Caspar Rene, evang. Theolog, geb. 6. Okt.
1846 zu Philadelphia in Pennsylvanicn, studierte Theologie zu
|