Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Trainieren
hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Tragusbis Trajanswall |
Öffnen |
deutschen Heers (das. 1883); Kiesling, Geschichte der Organisation des Trains der königlich preußischen Armee (das. 1889).
Trainieren (engl., spr. treh-), in die Länge ziehen, abrichten, einüben; die Vorbereitung zu einer hervorragend
|
||
90% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Tragopanebis Trainieren |
Öffnen |
941
Tragopane - Trainieren
der Sieg der Idee, die Katastrophe. Daher sind auch drei Akte eine sehr naturgemäße Einteilung, die besonders bei den Spaniern beliebt ist. Wenn die Engländer, Franzosen und Deutschen die Einteilung in fünf Akte
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0366,
Die Malerei im 14. und 15. Jahrhundert |
Öffnen |
. Ehe ich davon spreche, soll noch kurz der Zustände in anderen Orten Italiens gedacht werden. In Pisa hatte Francesco Traini die Richtung Giottos eingebürgert, später folgte man mehr dem Einflusse Sienas; zu einer selbständigen Bedeutung brachten
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
17. Januar 1909:
Seite 0234,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Arbeitsleistungen ohne Schaden vollbringen können, wie es ein Wettlauf, eine Regatta, ein Velorennen darstellt. Eine derartige Erziehung nennt man Trainieren. Dasselbe erfordert erfahrene und umsichtige Anleitung, nicht nur bloße Erhöhung der Muskelkraft, sondern
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Wettingenbis Wettrennen |
Öffnen |
Vorübung, ehe es auf die Rennbahn gebracht werden kann (s. Trainieren). Die vor den öffentlichen Rennen angestellten Proberennen (trials), in denen ein älteres Pferd mit bekannter Leistungsfähigkeit konkurriert, dienen als Maßstab zur Orientierung
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Radevormwaldbis Radialsystem |
Öffnen |
, eines Bezirks oder einer Ver-
einigung festzustellen. Weltmeisterschafts -
fahren kommen alljährlich einmal zum Austrag.
Um mit Erfolg an den Wettfahrten teilnehmen zu
können, ist eine Trainicrung (f. Trainieren) des
Körpers erforderlich. Das Nadfabrcn
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Rüdesheimbis Rudisten |
Öffnen |
, sondern auch in Deutschland und Österreich sehr verbreitet, weil sich jeder größere Fluß und Binnensee dazu eignet. Vgl. Silberer, Handbuch des Rudersports (2. Aufl., Wien 1882); Grumbacher, Rudern und Trainieren (2. Aufl., das. 1886), u. die in Berlin
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Atellabis Atessa |
Öffnen |
in der Rennsprache von einem Pferde, das durch Trainieren so weit gebracht ist, daß es größere Touren in langem Galopp, ohne zu ermüden, vertragen kann, daß es überhaupt zum Rennen gut vorbereitet ist.
Atemhöhlen, bei den Pflanzen die erweiterten
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Fistelstimmebis Fitting |
Öffnen |
, fertig"), in der Turfsprache Bezeichnung für den Zustand eines Pferdes, den es durch gutes Trainieren erlangt, und der es zum "Rennen" befähigt (f. to run).
Fitchburg (spr. fitsch-), blühende Fabrikstadt im nordamerikan. Staat Massachusetts
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Kondensierenbis Konditor |
Öffnen |
und Umstände gestatten, und das Unverkaufte wieder zurücksende; besonders im Buchhandel üblich. Vgl. Weidling, Das buchhändlerische Konditionsgeschäft (Berl. 1885). -
In der Turfsprache heißt K. der Zustand des Pferdes mit Rücksicht auf die beim Trainieren
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Bossenbis Breithaue |
Öffnen |
. Windsor), Maidenheao
! Vraydon Water, Yare
! Brazil, Brasilien 333,1
Breadalbane, Perthshll?
Lr6N
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Rengbis Rennbahn |
Öffnen |
).
Rennbahn, der Platz, auf dem Wettrennen (s. d.)
abgebaltcn werden, nebst seinen Einrichtungen. Die
R. bestebt aus dem sog. Geläuf und den Baulich-
keiten. Flachrennbahnen haben ein ebenes, elastisches
Rasengeläuf und daneben sog. Trainier
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1058,
von Ruderabis Rudersport |
Öffnen |
. Grumbacher, Rudern und Trainieren (Wien 1880); Silberer, Handbuch des R. (2. Aufl. 1882); Wassersport, Fachzeitschrift für Rudern und Segeln (Berl. 1883 fg.).
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Inhalt & Verzeichnis:
Seite 0004,
Verzeichnis der Künstlernamen |
Öffnen |
Tiepolo, G. 707
Tilgner, V. 753
Timanthes 168
Tintoretto 564
Tisi, B. 538
Tizian 546
Tommaso da Mutina 384
Traini, Fr. 358
Tribolo, N. P. 463
Troger, P. 743
Turner, W. 751
Turra, C. 382
Ucello ^[Uccello], P. 361
Uhde, Fr. v. 753
Ulrich v
|