Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Tremblay
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Lecksuchtbis Lecomte du Nouy |
Öffnen |
Aufstandes, den Negergeneral Toussaint l'Ouverture gefangen genommen und nach Frankreich geschickt hatte, brach der Aufstand wieder aus. Bevor er ihn niederschlagen konnte, starb L. 2. Dez. 1802 am Gelben Fieber.
Leclerc du Tremblay (spr. -klähr dü
|
||
72% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Treizsaurwein von Erentreizbis Trenck (Franz, Freiherr von der) |
Öffnen |
Gemahlin Sophie, der schönen Griechin, angelegt hatte (französisch von Lagarde, Wien 1815). Sammlungen seiner Werke erschienen in Leipzig 1806 u. ö., zuletzt in Lemberg 1881.
Tremblay (spr. trangbläh), François Leclerc du, franz. Kapuziner, s
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Desf.bis Deshoulières |
Öffnen |
. 1750 zu Tremblay (Ille-et-Vilaine), studierte in Paris Medizin, wendete sich aber später der Botanik zu und ward Direktor des botanischen Gartens. 1783-85 bereiste er Tunis und Algerien bis auf den südlichen Abhang des Atlas. Die Ausbeute dieser
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0807,
Richelieu (Fluß, Stadt, Personenname) |
Öffnen |
der eigennützigen Großen brechen und die politische Sonderstellung der Hugenotten beseitigen. Mit Mut und Ausdauer verfolgte er sein Ziel, unterstützt von dem gleichgesinnten Franz Leclerc du Tremblay, genannt Pater Joseph, aber fortwährend behindert
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Desfontaines (René Louiche)bis Deshoulières |
Öffnen |
. 1750 zu Tremblay
im Depart. Ille-et-Vilaine, studierte zu Paris Me-
dizin, unternabm 1783-86 botan. Forschungsreisen
in den Küstenländern Nordafrikas und wurde später
Professor am ^n-äin ä63 ?1iint68 zu Paris. Er
starb 16. Nov. 1833 zu Paris
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0965,
von Joseph Clemens (Kurfürst von Köln)bis Joseph (Le père) |
Öffnen |
. Gr. ge-
schlagen, worauf er sich ins Privatleben zurückzog.
I. starb 14. Jan. 1787.
Joseph (genannt 1^0 pöre, eigentlich Franc ois
Leclcrc du Tremblay), franz. Kapuziner,'geb.
1577 in Paris, bildete sich durch Reisen und bewährte
sich
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Saint-Simon (Louis de Rouvroy, Herzog von)bis Saint-Simonismus |
Öffnen |
^
etc." (2 Ade., Par. 2876). Faugere veröffentlichte
nock "öci-it8 W6äit3 ä6 3." (Bd. 1-8, Par. 1881
-93). - Vgl. Tremblay, I^io^r^n^ äu äue cis 3.
(Beauvais 1850); Taine, ^33^3 d6 ci-iti^us 6t
l1'1ii3toil6 (1858); Cbe'ruel, 3. con8ili6r6 cominL
|