Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Tresterwein
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Tresettspielbis Tretwerke |
Öffnen |
einen stark fuselhaltigen Geschmack.
Trestermost, s. Weinlese.
Tresterwein, s. Most und Nachweine.
Trestle work (engl., spr. treßl wörk), in Amerika Bezeichnung für Gerüstbrücke.
Tresviri, s. Triumvirn.
Treta, Weltalter, s. Yuga.
Tretbretter
|
||
67% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Mossamedesbis Most |
Öffnen |
, der unter der Kelter abfließende Saft der Weintrauben. Man unterscheidet: Vorwein ,
erstabfließenden Saft der reifsten Trauben; Preßwein , der unter stärkerm Kelterdruck gewonnen wird, und
Tresterwein , den man aus den Preßrückständen, den Kämmen
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Kochbis Kognak |
Öffnen |
Lagern erhalten.
Infolge der Verwüstungen, welche die Reblaus herbeiführte, sahen sich die Kognakbrenner veranlaßt, viel Wein aus dein Ausland zu beziehen, ihre eignen minderwertigen Weine, auch Hefe- und Tresterweine
Meyers 55onv.-L^ikon
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Trawnikbis Trebonius |
Öffnen |
durchschnittlich 133 kg nasse T., welche, auf den Darrungsgrad des Malzes zurückgebracht, 33 kg betragen. Die Weintreber verfüttert man mit Spreu, Häcksel, Ölkuchen, Getreideschrot für Rindvieh, Schafe und Schweine; auch dienen sie zur Bereitung von Tresterwein
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0826,
Wein (chemische Untersuchung) |
Öffnen |
das Destillat mit Salzsäure an und fällt die gebildete Schwefelsäure mit Chlorbaryum. Gehalt an schwefliger Säure ist als gesundheitsschädlich zu betrachten, wenn der W. alsbald getrunken werden soll. Tresterweine erkennt man an höherm Gerbsäuregehalt, wenn
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Piquetbis Pirmasens |
Öffnen |
und nach Übereinkommen bezahlt. Beim Spiel nach
Partien wird nur bis auf 100 oder 101 Augen ge-
spielt, und wer diese zuerst hat, ist der Gewinner.
Piquettenweine (spr. -kett-), Bezeicbnung für
franz. Tresterwein.
Piqueurs (frz., spr. -köhr
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0343,
Frankreich (Bevölkerung, Landwirtschaft) |
Öffnen |
und vom Ausland bezogener Wein verwendet. Ferner wurden an Tresterweinen im J. 1890: 1,946,700 hl, an Weinen aus getrockneten Trauben (Rosinen) 4,293,000 hl gewonnen. Zur wirksamern Bekämpfung der Weinverfälschung ist in Abänderung des Gesetzes vom
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Nachtwachebis Nádasdy |
Öffnen |
und wie Most (s. d.) vergären läßt. Die N. sind meist sehr dünn und werden als Haustrunk unter verschiedenen Namen, wie Tresterwein, Leirer u. dgl., verwendet.
Nachweisebureau (Central-), eine von der Freiwilligen Krankenpflege im Kriege
|