Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Trommete
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Drommete'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0992,
von Troasbis Trost |
Öffnen |
mit Hader, Sprw. 17, 1. Trockenheit soll kommen über die Wasser, daß sie versiegen, Ier.
50, 36.
Trogyllion
Rundes Luch. Stadt nud Vorgebirge in Ionien zwischen Ephesus und der Mündung des Mäander, A.G. 20, 15.
Trommete, Trompete
Diese waren
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Bitterbis Blasen |
Öffnen |
zur Vuße und Besserung zn bringen, verloren, und vergeblich, so heißts: der Blasebalg ist verbrannt.
Blasen
§. 1. Geschah mit Trommeten, Posaunen und Hörnern, 1> ordentlich a) früh, wenn die Thore des Tempels und Vorhofes geöffnet wurden, b) bei dem
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0193,
Blut Christi |
Öffnen |
. Wer mit Wucher übersetzet, des Blut sei auf ihm, Ezech.
18, 13. Wer nur der Trommeten Hall hörete - desselben Blut sei auf
seinem Kopf, Ezech. 33, 4. 5. Auf daß über euch komme alle das gerechte Blut lc., Matth.
23, 35. Luc. 11, 50. 51
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0539,
von Haggaibis Halleluja |
Öffnen |
in Carien, 1 Macc. 15, 23.
Hall
Ein Schall. (Ier. 25, 30. Ein Geschrei der Feinde.)
Der Posaunen, Iof. 6, 20. Ier. 4, 19. 31. Ebr. 12, 19. Trommeten, Hiob 29, 25.
Halle
I) Ein von oben bedeckter Gang mit Pfeilern, darnnter man
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Hornbis Hosianna |
Öffnen |
ist.
Ein Widder hing mit seinen Hörnern fest verwickelt in einer Hecke, 1 Mos. 32, ?3.
Das wird dem HGrrn besser gefallen, denn ein Farr, der Hörner und Klauen hat, Pf 69, 32.-
§. 2. II» Eine Trommete, welche jedoch nicht von Metall, sondern aus krummen
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0984,
von Tollbis Trachten |
Öffnen |
, ist verwegen.
Wandere nicht mit einem Tollkühnen, daß er dich nicht m Unglück bringe, Sir. 8, 18.
Ton, Tönen
Tönen, a) der Trommeten oder Posaunen, 1 Cor. 14, 8. Schall hören lassen, 2 Mos. 19, 13. Ios. 6, 5. Esa. 42, 13. t») janchzen
|