Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Tuberculosis
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
15% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Tafeln:
Seite 0311a,
Bakterien. |
Öffnen |
0311a Bakterien.
Bakterien (Tafel)
1. Tuberkelbacillus (Bacillus tuberculosis, Koch).
2. Kettenkokkus (Streptococcus pyogenes), eitererregend.
3. Milzbrandbacillus (Bacillus anthracis), mit Sporenbildung.
4. Spirochaete Obermeieri
|
||
4% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1041,
von Tuberkelisierungbis Tuberkulose |
Öffnen |
, Aufschwemmen der gewonnenen Masse und Centrifugieren neue Präparate darzustellen, von denen er sich großen Erfolg verspricht. – Vgl. Koch, Über neue Tuberkulinpräparate (Lpz. 1897).
Tuberkelisierung, s. Eiter.
Tuberkulōse (Tuberculosis), eine akut
|
||
3% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0275,
Bakterien |
Öffnen |
. Der Tuberkelpilz (B. Tuberculosis Koch, Fig. 4) tritt im Auswurf lungenkranker Personen auf und läßt sich ebenfalls mit Erfolg auf verschiedene Tiere (Mäuse, Kaninchen, Katzen, Hunde) übertragen. Der Kochsche Cholerapilz (Kommabacillus, Fig. 5) bildet sehr
|
||
3% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Bennettbis Bennewitz von Loefen |
Öffnen |
ließe. 1848 ward er Professor der Medizin in Edinburg, wo er 25. Sept. 1875 starb. Er schrieb: "Pathology of pulmonary tuberculosis" (2. Aufl., Lond. 1859); "Introduction to clinical medicine" (4. Aufl. 1862, vielfach übersetzt); "Clinical lectures on
|
||
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Lungenresektionbis Lungenschwindsucht |
Öffnen |
Konchylienbuch (Nürnb. 1876-81); Roßmäßler, Ikonographie der Land- und Süßwassermollusken Europas (Leipz. 1835-59).
Lungenschrumpfung, s. v. w. Lungenverhärtung.
Lungenschwindsucht (Phthisis s. Tuberculosis pulmonum), der gemeinschaftliche Name
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Lungenschrumpfungbis Lungenschwindsucht |
Öffnen |
erfolgt. In den weitaus meisten Fällen handelt es sich hierbei um die sog. tuberkulöse oder bacilläre L., die Lungentuberkulose (Tuberculosis pulmonum), eine infektiöse Krankheit, welche durch die von R. Koch 1882 entdeckten Tuberkelbacillen
|