Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Turriliten
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Turpins Sprengstoffebis Turuchansk |
Öffnen |
Französische übersetzte. – Vgl. Budé, Vie de Jean Alphonse T. (Genf 1880); ders., Lettres inédites à Jean Alphonse T. (3 Bde., ebd. 1887‒88).
Turrilīten (Turrilites Lk.), die geologisch am spätesten zur Entwicklung gelangten Arten der Ammoniten (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Ammoniakeisenalaunbis Ammoniter |
Öffnen |
der Kreideformation sterben die A. aus, nachdem in ihr die sog. Nebenformen, wie Baculites, Scaphites, Turrilites, besonders häufig gewesen sind. Vgl. die Abbildungen zahlreicher Arten von A. auf den Tafeln: Petrefakten der Mesozoischen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0708,
von Kreide (Briançoner)bis Kreil |
Öffnen |
für sie ist das Vorkommen der ersten Laubhölzer (z. B. Credneria, Salix, Acer, Ficus), ferner die formenreiche Entwicklung der Seeschwämme sowie der Seeigel, Austern und der sog. Krüppelformen der Ammoniten (z. B. Crioceras, Scaphites, Baculites, Turrilites). Ganz
|