Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Twenthe
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Twainbis Twer |
Öffnen |
, mit Maschinenbau, einem Hafen und (1881) 4819 Einw.
Twehle, s. Zwehle.
Twelfth-cake (spr. -kehk), nach engl. Sitte am Dreikönigstag verzehrter Kuchen; vgl. Bohnenfest.
Twenthe, eine den südöstlichen Teil der niederländ. Provinz Overyssel bildende
|
||
87% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Tuttukudibis Twer |
Öffnen |
. Peebles.
Tweedmouth (spr. twihdmöth), Vorstadt von Berwick-on-Tweed (s. d.).
Tweidel, auch Twiedel, ein Scheuerlappen zur Schiffsreinigung, der an einem langen Stiel befestigt ist.
Twenthe, Landschaft in der niederländ. Provinz Oberyssel (s. d.).
Twer
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0089,
Geographie: Niederlande. Belgien |
Öffnen |
Ootmarsum
Steenwijk
Twenthe
Vollenhoven
Zwartsluis
Zwolle
Utrecht
Amersfoort
Rheenen
Soest 2)
Wyk 1)
Zeyst
Zeeland
Hulst
Sluys
Terneuzen
Inseln.
Beveland
Goes
Duiveland
Schouwen
Brouwershaven
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Niederlagenbis Niederlande |
Öffnen |
Muschelfragmenten vermischten Quarzkörnchen und wird besonders zu Bodenerhöhungen benutzt; auch dient er vielfach zur Verbesserung des Bodens. Aus tertiärer und sekundärer Formation besteht ein Teil des Bodens von Twenthe in Overyssel, der östlichste Teil
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0144,
Niederlande (Fischerei, Forstwirtschaft, Industrie, Handel) |
Öffnen |
, Dordrecht, Haag, die Zaandörfer (Zaandam, Zaandijk, Wormerveer etc.), Hilversum im Gooiland (Nordholland), Utrecht, Amersfoort, die Städte und Dörfer in Twenthe (östlicher Teil von Overyssel), Tilburg, Herzogenbusch, Eindhoven und die Dörfer
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Ovibosbis Oviedo |
Öffnen |
ist die Landschaft Twenthe (s. d.), wo sich eine große Zahl Baumwollspinnereien und -Webereien befindet, doch wird auch noch viel mit der Hand gewebt. Einen andern Industriezweig bilden die Steinöfen- und Ziegelbrennerei an der Yssel; nicht unbedeutend sind
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Oberwachtmeisterbis Objekt |
Öffnen |
die Hauptbeschäftigungen; Weide und Wiese sind 32, Ackerland 18, unbebaut 34 Proz. des Bodens. Baumwollspinnerei und Weberei ist in der Landschaft Twenthe (Enschede, Oldenzaal u. s. w.) stark entwickelt. Bedeutend sind Stein- und Ziegelbrennerei an der Yssel. Hauptstadt
|