Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Twilight
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Dwight'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Halleckbis Haller |
Öffnen |
. 1849 zog er sich nach Guilford zurück, wo er 19. Nov. 1867 starb. Seine ersten Dichtungen, wie das reflektierende Poem "Twilight" und die humoristisch-satirischen, sehr beifällig aufgenommenen "Croaker papers" (gemeinsam mit J. R. Drake), erschienen
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Garneelenasselbis Garnhandel |
Öffnen |
Shelley» (1862). Bekannt machten ihn besonders die «Poems from the German» (1862), Übersetzungen, seine «Idylls and epigrams chiefly from the Greek anthology» (1869), seine «Iphigenia in Delphi» (1890), ein Band Erzählungen: «The twilight of the Gods
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Broughtonbis Broussonetia |
Öffnen |
; neu hg. als «Twilight Stories», 1879), «Not wisely, but too well» (1875), «Joan» (3 Bde., 1876), «Second thoughts» (2 Bde., 1880), «Belinda» (3 Bde., 1883), «Doctor Cupid» (3 Bde., 1887), «Alas!» (3 Bde., 1890).
Broughton-Archipel (spr. braut’n
|