Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Uferfliege
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Ufererdröschenbis Uganda |
Öffnen |
die Ufer zugleich als Kais benutzt werden sollen, werden sie, wie im stehenden Gewässer, durch Futtermauern gestützt, welche man zur Vermeidung von Unterspülung noch durch Spundwände (s. Grundbau) schützt.
Ufererdröschen, s. Geum.
Uferfliege (Perla
|
||
64% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Uëbabis Uferfliege |
Öffnen |
37
Ueba – Uferfliege
Hauptort Matautu hat einen guten Hafen. Die Gruppe wird als Dependenz von Neucaledonien verwaltet. Sie wurde 1767 von Wallis entdeckt und seit
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Tafeln:
Seite 0626c,
Insekten. IV. |
Öffnen |
(Pachytylus migratorius).
14. Große Uferfliege (Perla bicaudata).
15. Langfühlerige Holzlaus (Psocus longicornis).
16. Getreideblasenfuß (Thrips cerealium). 17. Hühnerlaus (Lipeurus variabilis).
18. Blaukopf (Diloba caeruleocephala).
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0199,
von After (medizinisch)bis Aftermiete |
Öffnen |
in der Nähe fliehender Gewässer an Pflanzen. Die Weibchen legen ihre Eier ins Wasser, die Larven leben von andern Insekten. Hierher gehört: Die große Uferfliege (Perla bicaudata L).
Aftergeräusche (auch anorganische oder accidentelle Herzgerausche) nennt
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0629,
Insekten |
Öffnen |
).
5) Corrodentia ( Psocus , Holzlaus , s. d., Fig. 15).
6) Amphibiotica ( Perla , Uferfliege , s. d., Fig. 14).
B. Hemiptera , Halbflügler (s
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1025,
von Perlgraupenbis Perm |
Öffnen |
. Afterfrühlingsfliegen und Uferfliege .
Perlīt oder Perlstein , ein Gestein, das in seiner
vollkommensten Ausbildung aus lauter rundlichen oder etwas eckig gedrückten Glaskügelchen besteht, die aus zwiebelähnlich sich
umhüllenden
|