Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Untertürkheim
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Unterfrankenbis Untertürkheim |
Öffnen |
995
Unterfranken - Untertürkheim
nicht verliehen worden sind. Außer dem Zwecke der
Einschränkung des Ausverkaufs (s. d.) dient dann
auch der Bekämpfung des U. W. das Gesetz vom
16. Jan. 1895. Es wird durch dasselbe nickt bloß
einer langen
|
||
50% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Untersuchungsmaximebis Unterwalden |
Öffnen |
verpflichtete.
Untertöne, nur mit Instrumenten hörbare Beitöne eines musikalischen Tons, die harmonisch nach der Unterdominantseite des Haupttons neigen. Der Ausdruck wird als Seitenstück zu den Obertönen erst neuerdings angewendet.
Untertürkheim, württemb
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Duktilbis Duller |
Öffnen |
und Norwegen, als deren Resultat die mit seinem Schwiegersohn G. Hartung verfaßten "Fahrten durch Norwegen" (Stuttg. 1877) hervortraten. Nach seiner Rückkehr ließ er sich in Untertürkheim bei Stuttgart nieder. Er starb plötzlich 30. Okt. 1884 auf dem
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Neckarkreisbis Necker |
Öffnen |
einen geistreichen, gewürzhaften Wein, so bei Untertürkheim (Mönchberg), Kannstatt (Zuckerle), Mundelsheim (Käsberg), Besigheim (Schalkstein), Kleinheppach (der Greiner) etc. Die N. werden auch zur Fabrikation von Schaumwein benutzt.
Necker, Jacques
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0999,
Deutsche Eisenbahnen |
Öffnen |
) Leipzig-Althen (9,9 km), 5) Cannstatt-Untertürkheim (3,7 km), 6) Mannheim-Heidelberg (18,5 km), 7) von der Taunusbahn (8,3 km), 8) von Berlin-Hamburg (81,4 km), 9) von der Thüring. Eisenbahn (29,1 km), 10) von Güstrow-Neubrandenburg (7,6 km), 11
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0227,
von Neckargemündbis Necker |
Öffnen |
, die einen anerkannt
guten und gewürzhaften Wein produzieren, sind:
Untertürkheim (Mönchberger), Hoheneck, Mundels-
heim (Käsberger), Besigheim (Schalksteiner), Weins-
berg (Burgberg, Weibertreu), Weiler (Hundsberg),
Cannstatt (Zuckerle), Kleinheppach
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Korinthenbis Korolenko |
Öffnen |
., Stockerau und Wolkersdorf mit 787,11 qkm und (1890) 63377 E.
Kornwestheim, Dorf im Oberamt Ludwigsburg des württemb. Neckarkreises, an der Linie Stuttgart-Bruchsal und der Nebenlinie K.-Untertürkheim (11,51 km) der Württemb. Staatsbahnen, hat (1895) 2406
|