Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ural-Eisenbahn
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Ural (Fluß)bis Uralsk |
Öffnen |
und seine Gruppen (ebd. 1885).
Ural-Eisenbahn, Uraler Bahn, s. Russische Eisenbahnen, Übersicht A.
Uraleule, s. Habichtseule.
Uralīt, Mineral, s. Hornblende.
Uralītporphyr, Gestein, s. Augitporphyr.
Uralĭum, Chloralurethan, etwas
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0914,
Eisenbahnverbände |
Öffnen |
drei Gruppen gebildet, denen zur Zeit sämt-
liche Bahnen angehören mit Ausnahme der poln.
Bahnen (Warschau-Wien, Warschau-Vromberg und
Lodz), der sinländ. Staatsbahnen und einiger an-
derer Einzelbahnen, wie der Transkaukasischen und
der Ural
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1026,
von Permanentbis Permische Formation |
Öffnen |
) Hauptstadt des
Gouvernements und des Kreises P., links an der
Kama und an der Linie P.-Iekaterinburg der Ural-
eisenbahn, Sitz des Civilgouvcrneurs und des
Bischofs, hat (1894) 40324 E., 13 russ., 1 evang.
Kirche, 1 israel. Vetschule, 1 Knaben-, 1
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0041,
Russische Eisenbahnen |
Öffnen |
von einer kurzen Strecke der Ural-Eisenbahn, Ende 1894 vorhanden: die Transkaspische Eisenbahn (s. d.) und die im Bau befindliche Sibirische Eisenbahn (s. d.). Das gesamte russ. Eisenbahnnetz in Europa und Asien umfaßt daher (Ende 1894) 37552 km Betriebsstrecken
|