Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Urdh
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0005,
von Urbsbis Urfe |
Öffnen |
, die Spahis. Durch die Vermählung mit einer griechischen Prinzessin dachte er seinem Haus eine Anwartschaft auf den griech. Thron zu erwerben; er starb 1359 in Brussa.
Urdh, s. Nornen.
Ürdingen, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Düsseldorf
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Normännische Inselnbis Norrbotten |
Öffnen |
(der nordische Meleager); er trug nun die Kerze mit sich umher und ließ sie erst als 300jähriger Greis mit seinem Leben verglimmen.
Nornen (Nornir), in der nord. Mythologie die Göttinnen der Zeit und des Schicksals, werden als drei Jungfrauen: Urdh
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Rousseaubis Rühl |
Öffnen |
),»Die Textesquellen des Justinus« (das. 1872) und besorgte Ausgaben von Justinus' »VMoma. kiZtoriarum ?di1ippicNrniii ^0inp6i "l?r0Fi« (das. 1886) und Eutrops »Vrövw'iuN ad urdh eougitk« (das. 1887).
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Kraszewskibis Kreditreform |
Öffnen |
und religiöser Brauch der Südslawen« (Münst. 1890). Unter dem Titel: »Am Urquell« gibt er seit 1889 in Hamburg eine Monatsschrift für Volkskunde (als Fortsetzung der seit 1881 erschienenen Zeitschrift »Am Urdhs-Brunnen«) heraus.
Kray, Paul K
|