Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ustjushna
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Ustchoperskaja Stanizabis Usuramo |
Öffnen |
; sie hatte im Mittelalter eigne Fürsten, geriet aber seit dem 17. Jahrh. in Verfall.
Ustjushna, Kreisstadt im russ. Gouvernement Nowgorod, an der Mologa, mit Kreisschule, Mädchenprogymnasium, Fabrikation von Beilen, Schaufeln und Nägeln, Eisen
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0084,
Geographie: Russisches Reich |
Öffnen |
Nowgorod, Gouv. u. Stadt
Bjelosersk
Borowitschi
Demjansk
Korssun'sche Thüren, s. Nowgorod
Krestzy
Ssomino
Staraja-Russa
Tichwin
Tscherepowez
Ustjushna
Waldai
Olonez, Gouv. u. Stadt
Danilow 2)
Kargopol
Lodeinoje Pole
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Molobis Moltke |
Öffnen |
.
Mologa (spr. mălō-), 1) linker Nebenfluß der Wolga, entspringt im russ. Gouvernement Twer, durchfließt spiralförmig die Gouvernements Nowgorod, Twer und Jaroslaw, wird bei Ustjushna schiffbar und gehört von der Mündung der Tschagodoschtscha an auf 206
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0272,
Nowgorod (Gouvernement und Stadt) |
Öffnen |
Lernenden und 5 Fachschulen (ein Priester-, 2 Lehrerseminare und 2 Handwerkerschulen). Administrativ zerfällt N. in elf Kreise: Bjelosersk; Borowitschi, Demjansk, Kirilow, Krestzy, N., Staraja Russa, Tichwin, Tscherepowez, Ustjushna, Waldai.
Die Hauptstadt
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Noweliebis Nowikow |
Öffnen |
., Vorowitschi, Bjelosersk,
Demjansk, Kirilow, Krestzy, Staraja Russa, Tich-
win, Tscherepowez, Ustjushna und Waldai. -
2) Kreis im westl. Teil des Gouvernements N.,
nördlich am Ilmensee, hat 10502,9 Hkni, davon
484 ^m Seen, 149 266 E.; Fischerei
|