Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Valsalvaschen Versuchs
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Valréasbis Vambéry |
Öffnen |
Säuerlinge) mit Badeanstalt, Papier- u. Seidenfabrikation und (1881) 1893 Einw.
Valsalvascher Versuch, von dem ital. Anatomen A. Valsalva (1666-1723) gemachte Beobachtung, daß, wenn man bei geschlossener Mund- und Nasenöffnung nach vorheriger tiefer
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Öhrbis Ohrenkrankheiten |
Öffnen |
und das erleuchtete Trommelfell durch die Öffnung im Spiegel besichtigt (Ohrenspiegel). Sehr wichtig ist die Untersuchung der Ohrtrompete, jener Röhre, welche die Rachenhöhle mit der Paukenhöhle verbindet. Hierzu dient der Valsalvasche Versuch
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Valombrosabis Vals-les-Bains |
Öffnen |
und hatte noch 1820 erst 6000 E. Sobald aber der Hafen dem fremden Handel geöffnet war, wuchs die Stadt. Gegen Ende des 17. Jahrh. wurde V. befestigt.
Val Partenz, schweiz. Thal, s. Prättigau.
Valsalvascher Versuch (benannt nach dem ital. Anatomen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0554,
von Ohnmachtfeierbis Ohrenkrankheiten |
Öffnen |
. Bei Verstopfung der Ohrtrompete bedient man sich auch häufig des Valsalvaschen Versuchs (s. d.) oder noch besser des sog. Politzerschen Verfahrens, welches darin besteht, daß während eines Schlingaktes die Luft des Nasenrachenraums
|