Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Vatikanischer Kodex hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0060, von Vatikanischer Kodex bis Vattel Öffnen
60 Vatikanischer Kodex - Vattel. aus dem Alten, 4 aus dem Neuen Testament) bemalt und mit reichen Ornamenten versehen ist. Im dritten Stockwerk gelangt man zur vatikanischen Gemäldesammlung, von Pius VII. begründet, welche unter anderm
0% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0156, Theologie: Allgemeines, biblische und kirchliche Schriften Öffnen
Synopsis Bibelanstalt, s. Bibelgesellsch. Bibelausgaben, s. Bibel Alexandrinischer Kodex Hexapla Komplutensische Bibel, s. Polyglotta Oktapla Paralipomena Pentaglotte Pentapla Peschito Polyglotte Septuaginta Vatikanischer
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0550, Raffael (dritte Künstlerperiode) Öffnen
des Vatikans, welches er (1508-11) mit den allegorisch-symbolischen Darstellungen der Theologie, Philosophie, Poesie und Jurisprudenz schmückte. Auf dem Bilde der Theologie, gewöhnlich die Disputa (gestochen von Keller) genannt, sitzt die allegorische
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0776, von Canavalia bis Cancionero Öffnen
Vatikans auf uns gekommen ist. Einen Teil desselben und zwar denjenigen, welcher die dem König Diniz selbst zugeschriebenen Lieder enthält, gab de Moura unter dem Titel: "Cancioneiro del rei Dom Diniz" (Par. 1847) heraus. Eine Auswahl der übrigen
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0260, Portugiesische Litteratur (13.-16. Jahrhundert) Öffnen
. von F. v. Varnhagen, Madr. 1849) bezeichnet wurde, einer kritischen Ausgabe aber noch ermangelt. Umfangreicher sind zwei andre Liederhandschriften: der auf der vatikanischen Bibliothek zu Rom befindliche, dem 16. Jahrh. angehörige Kodex (vollständig